Armnerven
Palpation des Nervus ulnaris
Der N.ulnaris (blau) liegt im Sulcus n.ulnaris zwischen dem Epicondylus medialis
humeri und dem Processus olecrani
Das Tinel-Zeichen
Druckschmerzhaftigkeit in der Vertiefung zwischen dem Olecranon und dem Epicondylus
medialis mit Ausstrahlung in den kleinen Finger
Die Sensibilität-Hand
oben: Sensible Versorgung der Hand, abhängig von den Armnerven mit:
R=Nervus
radialis
M=Nervus medianus
U=Nervus ulnaris
unten: Sensible Versorgung der Hand, abhängig von den
Nervenwurzeln:
C6
C7
C8
Ausfallerscheinungen an der Hand
![]() |
![]() |
![]() |
“Fallhand” bei Ausfall des N. radialis (C6) |
“Schwurhand” bei Ausfall des N. medianus (C7) |
“Krallenhand” bei Ausfall des N. ulnaris (C8) |
Ödem im Sulcus ulnaris


Sonographisches Bild mit Ödembildung im Bereich des Sulcus ulnaris als Ausdruck eines entsprechenden Engpass-Syndroms oder eines Reizzustandes des Nerven.
Quelle: Prof.Dr.J.Jerosch