Umgang mit Einsamkeit - kunst- und schreibtherapeutische Ansätze
Nr. SSA10150325
280,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 15.03.2025, 10:00-13:15 Uhr
- Sa, 15.03.2025, 13:45-17:00 Uhr
- So, 16.03.2025, 10:00-12:45 Uhr
- So, 16.03.2025, 12:45-16:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Einsamkeit ist in der Gesellschaft ein weit verbreitetes Phänomen und spielt auch in thera-peutischen Praxen eine immer größere Rolle. Sie kann Folge von körperlichen oder psychi-schen Erkrankungen sein und ihrerseits weitere Probleme oder Folgeerkrankungen ver-ursachen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten des therapeutischen Umgangs mit Einsamkeit. Zunächst werden wir unterschiedliche Formen von Einsamkeit diskutieren und die möglichen Ursachen darstellen. Ausgehend von den Ursachen werden wir kunst- und schreib¬therapeutische Ansätze zum Umgang mit bzw. zur Überwindung von Einsamkeit vorstellen. Abschließend möchten wir auch das Alleinsein als Kraftquelle in den Blick nehmen. Das Seminar richtet sich an Therapeuten, psychologische Berater, Sozialpädagogen, Mit¬ar-beiter von psychosozialen Beratungsstellen und an alle, die in ihrer Arbeit mit dem Thema Einsamkeit konfrontiert sind. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten im Bereich Kunst oder Schreiben erforderlich! Materialkosten sind im Preis inbegriffen.
