Allergische Erkrankungen
Nr. SSH34180325R
170,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Di, 18.03.2025, 09:00-13:00 Uhr
- Do, 20.03.2025, 09:00-13:00 Uhr
Dozent
Kosten
In diesem Seminar geht es um die Zusammenhänge des Allergiegeschehens und Funktionen des Immunsystems: Inhaltsbeschreibung: Abwehrsysteme des Körpers: 1. Allgemeine Begriffe Natürliche Resistenz, physikalisch-mechanische Barrieren, biologische Schutzmechanismen (Speichel, Magensaft, Tränenfluss, etc.), Immunität, etc. 2. DD Unverträglichkeitsreaktion – Pseudoallergie – Allergie 3. Ursachen, Auslöser einer Allergie (genetisch, Slow Virus, Zustand des Immunsystems, Psyche, Expositionshäufigkeit etc.); Typische Allergene: Inhalationsallergene, Nahrungsmittel, Kontaktstoffe, Medikamente 4. Die vier Allergietypen/Reaktionstypen im Detail mit jeweils typischen Beispielen: Neurodermitis, allerg. Rhinitis, Urtikaria, allerg. Asthma bronchiale, Insektenstich, Transfusionen, Transplantatabstoßungen, Immunkomplexkrankheiten, Berufskrankheiten, etc. • Hinweis auf Notfallmedizin: Anaphylaktischer Schock 5. Diagnose und Behandlung von Allergien: Schulmedizinisch, naturheilkundlich, Desensibilisierung, etc. 6. Autoimmunerkrankungen: Details einzelner wichtiger Autoimmunerkrankungen 7. Nahrungsmittelintoleranz bzw. -unverträglichkeit und echte Nahrungsmittelallergie Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung als auch für die berufliche Praxis. Er ist Teil unserer laufenden Ausbildung z. Heilpraktiker/in und kann von Interessenten separat gebucht werden.
