Fadenlifting mit PDO-Fäden – Grundlagen – ästhetische Medizin
Nr. SSH46150325
400,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 15.03.2025, 10:00-19:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
Fadenlifting mit PDO-Fäden – Grundlagen – ästhetische MedizinDie wiederentdeckte und perfektionierte Methode, um einen natürlichen Liftingeffekt zu erzielen! Die Fadenliftingbehandlung ist sehr gut verträglich. Über die einsetzende Kollagenese - um den Faden herum - und die Biostimulation des minimalinvasiven Verfahrens wird eine Hautstraffung erreicht. Das endgültige Ergebnis ist nach 4 - 8 Wochen sichtbar. Die PDO-Fäden sind resorbierbar und lösen sich nach 6-8 Monaten auf. Das entstandene Kollagengerüst gibt 12-18 Monate Festigkeit und Straffheit. PDO-Fäden können am ganzen Körper eingesetzt werden. Seminarinhalt: - Theoretische Ausführung - Präsentation an einem Modell - Praktisches Arbeiten: Bitte bringen Sie an diesem Tag ein Modell mit; sollte das nicht möglich oder gewünscht sein, wird die Bereitschaft zum gegenseitigen Üben vorausgesetzt. Es fallen zusätzliche Kosten pro Modell in Höhe von ca. 180 €, die Sie bitte direkt vor Ort an die Dozentin bezahlen. Das Material reicht für ca. 1 Behandlung; eigenes Material kann nicht mitgebracht werden. Das Seminar eignet sich vor allem für Therapeuten/innen, die bereits mit den verschiedenen Injektionstechniken und Faltenunterspritzen mit Hyaluron vertraut sind und ihr Anwendungsspektrum mit Fadenlifting erweitern wollen. Das invasive Verfahren kann von jedem/jeder Heilpraktiker/in und Arzt/Ärztin im Humanbereich in der Praxis durchgeführt werden. Der Nachweis der Heilerlaubnis als Heilpraktiker/in oder Arzt/Ärztin ist dem Institut unbedingt vorzulegen, um ein Zertifikat erhalten zu können. Heilpraktiker-Anwärter/innen erhalten nach bestandener Prüfung - mit Vorlage des entsprechenden Nachweises der Heilerlaubnis - ein Zertifikat.