Klassische Homöopathie – Kompaktkurs
Nr. SSH10020425
770,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Mi, 02.04.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 09.04.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 07.05.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 14.05.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 21.05.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 28.05.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 04.06.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 11.06.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 18.06.2025, 16:00-20:00 Uhr
- Mi, 25.06.2025, 16:00-20:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Klassische Homöopathie – KompaktkursDie Klassische Homöopathie ist eine eigenständige Heilmethode mit klar definierten Gesetzen. Sie betrachtet den Menschen ganzheitlich - Körper, Geist und Seele - in seiner Individualität und beschränkt sich nicht nur auf den Aspekt der Krankheit. Samuel Hahnemann (1755-1843), ein deutscher Arzt und Chemiker, entwickelte diese Heilmethode. Die Bezeichnung Homöopathie heißt übersetzt ‚Ähnlich dem Leiden’ - ‚Similia similibus curentur’ - Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt. Das Erlernen dieser wunderbaren, sanften, individuellen Heilkunst setzt viel Einfühlungsvermögen, ausführliche Kenntnis der verschiedenartigen Arzneimittel und fundiertes Wissen um die Zusammenhänge der Entstehung von Krankheit voraus. Die Lehre Hahnemanns fußt auf folgenden Grundpfeilern: •Simile-Prinzip (Ähnlichkeit) •Arzneimittelprüfung/Arzneimittelbild •Potenzierung •Gabenlehre •Miasmenlehre Weitere Inhalte: •Aufbau und Inhalt des Organons: wichtigste Grundaussagen •Arzneimittelbilder wichtiger Mittel •Umgang mit Nosoden •chronische Krankheiten versus akute Krankheiten •Anamnese: Erhebung, Auswertung, Hierarchisierung der Symptome Einen Schwerpunkt bildet das tiefe Verständnis der Miasmen nach Hahnemann und ihre Auswirkungen auf Konstitution und Diathese. Wichtige Arzneimittelbilder werden in sämtlichen Aspekten lebendig und praxisnah vermittelt. Dieser Kompaktkurs bietet Grundlagenkenntnisse für Heilpraktiker/innen- und Anwärter/innen sowie für Heilpraktiker/innen für Psychotherapie,
