Injektions- und Infusionstechniken für Heilpraktiker/innen und Pflegekräfte
Nr. SSH23300525
360,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Fr, 30.05.2025, 13:00-18:00 Uhr
- Sa, 31.05.2025, 09:00-16:00 Uhr
- So, 01.06.2025, 09:00-16:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Erlernen Sie in Theorie und Praxis die unterschiedlichen Punktionstechniken intracutan, subcutan, intravenös und intramuskulär. Verlieren Sie jegliche Berührungsängste durch gegenseitiges Üben und einen hohen Praxisanteil! So werden z.B. verschiedene Möglichkeiten zur Punktion einer Arm- oder Handvene geübt, um eine Blutentnahme sowie die Applikation eines Medikaments mittels Injektion vorzunehmen. Hierfür verwenden wir z.B. isotone Natrium-Chlorid-Lösung, Ringer-Lactat-Lösung, Vitamin C oder B-Vitamine zur intravenösen Anwendung. Weiterhin üben wir auch die intramuskuläre Injektion nach Hochstetter; auch hierfür stehen Probeampullen zum Injizieren zur Verfügung. Venenpunktion und Anbringen einer Dauerverweilkanüle, Anschließen von Infusionsbesteck und Infusionslösung sowie die Berechnung der Tropfgeschwindigkeit sind weitere Inhalte dieses vor allem praktisch orientierten Seminars. Da es sich um ein invasives Verfahren handelt, benötigen Sie für die professionelle Anwendung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Heilpraktiker/in) oder als Mitarbeiter/in einer Arztpraxis, Krankenhaus etc. die schriftliche Anweisung des delegierenden Arztes. Die Teilnahme am Seminar ist nur möglich für Angehörige und Anwärter/innen von Heil- und Pflege-/Gesundheitsfachberufen. Die Materialkosten (€ 15 pro Person) sind im Seminarpreis enthalten.
