Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Sterbe- und Palliativbegleitung

ID 3613113301112025
Nr. SSH33011125
Termine
  • Sa, 01.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 02.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
  • Mo, 03.11.2025, 09:00-14:00 Uhr

Dozent

Kosten
390,00 €

Mehr erfahren
Sterbe- und Palliativbegleitung
Jetzt anmelden

Mitten im Leben denkt kaum jemand an Themen, wie Sterben, Tod und Trauer. Es sei denn, ein Zeitungs- oder TV-Bericht rüttelt uns wach. Aber auch die Erkrankung naher Angehöriger oder Freunde konfrontiert uns von jetzt auf gleich mit diesem sensiblen Thema und wirft etliche Fragen auf. In der Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen steht ein würdevolles Leben bis zuletzt im Mittelpunkt aller Bemühungen. Um dieser komplexen Aufgabe gerecht zu werden, bedarf es einer ganzheitlichen Begleitung, in der medizinische, psychische, soziale sowie spirituelle Aspekte Berücksichtigung finden. Hier setzt die palliative Begleitung an. Inhalt: • Konzept Palliative Care • Geschichte der Hospizbewegung • Sterben, Tod und Trauer als psychosoziale Herausforderung • Schwerstkranke und Sterbende begleiten • Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz • Angehörigenarbeit • ethische Entscheidungen am Lebensende • rechtliche Fragen und Aspekte • interprofessionelle Zusammenarbeit • Self Care – Umgang mit der eigenen Endlichkeit Das Seminar richtet sich an Menschen, die in ihrer beruflichen Tätigkeit mit den Themen Sterben, Tod, Abschied und Endlichkeit konfrontiert und sich umfassende Kenntnisse in der Betreuung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen aneignen möchten.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für