Neurologie und Automobilisations-Techniken – Modul der Fachausbildung Osteopathie
Nr. SSH20231025R
840,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Do, 23.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
- Fr, 24.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
- Sa, 25.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
- So, 26.10.2025, 09:00-18:30 Uhr
Dozentin
Kosten
Der/die Osteopath/in erspürt Verspannungen, Fehlstellungen, Bewegungseinschränkungen im Körper, häufig die wirklichen Ursachen zahlreicher Erkrankungen, und behebt sie mit gezielten Techniken. Durch die Behandlung werden Blockaden gelöst, Energien wieder in Fluss gebracht und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. So findet der Körper zu natürlicher Beweglichkeit. In dem Intensivseminar für Neurologie & Automobilisations-Techniken zur Mobilisation der Nerven werden folgende Themen behandelt: - Anatomie der Nerven - Unterscheidung zwischen zentralem und peripheren Nervensystem - Das Gehirn und seine anatomischen und funktionellen Strukturen - Die Hirnnerven und ihre Funktionen aus medizinischer und aus osteopathischer Sicht - Beziehung zwischen Bindegewebe und Nervensystem das Perineurium. - Zusammenhang zwischen Leitfähigkeit der Nerven, somatischen (körperlichen) und psychischen Störungen. - Neuropathologie In der Praxis lernen Sie u.a. Reflextestung, Laseuge und weitere Hirnhauttestungen sowie Hirnnerventestungen. Durch den Tastbefund können wir den Unterschied zwischen verschiedenen Strukturen erkennen und behandeln. Wie fühlt sich ein Nerv und wie fühlt sich ein Muskel, ein Gefäß oder eine Sehne an? Sie erlernen den Verlauf der Nerven, ihre Durchtrittsstellen und die Mobilisation der verschiedenen Nerven. Diese Techniken können Sie in Ihrer Praxis sowohl mit manueller als auch energetischer Arbeit problemlos und effektiv kombinieren. Das Seminar richtet sich an Osteopathen/innen und Osteopathieanwärter/innen, Heilpraktiker/innen und -anwärter/innen, Physiotherapeuten/innen. Es ist Teil unserer laufenden Ausbildung z. Osteopathen/Osteopathin und kann auch unabhängig davon gebucht werden.
