Tierphysiotherapie, -osteopathie (Hunde und Pferde) - kostenfreier Online-Infoabend für die Standorte Würzburg und Frankfurt
Nr. INF87180325
kostenlos
Jetzt anmeldenAn diesem Abend lernen Sie die Dozenten, Michaela Wendler und Gerd Schwind, kennen und erfahren von ihnen die wesentlichen Inhalte über die Fachausbildung `Tierphysiotherapie` an den beiden Standorten! Die Tierphysiotherapie ist eine Heilmethode, bei der äußerliche manuelle Maßnahmen oder natürliche physikalischer Reize, wie Wärme, Kälte, Druck, Strom oder Strahlung angewandt werden. Im Zentrum steht die Wiederherstellung einer physiologisch korrekten Beweglichkeit oder die Vorbeugung von Störungen der Muskeln, Gelenke und des Skelettsystems. In der Tierosteopathie werden manuelle Fertigkeiten der Befunderhebung und für die Therapie vermittelt, welche – ergänzend zur Physiotherapie – zu einer optimalen Ausrichtung des muskuloskelettalen Systems verhelfen sollen und damit Hindernisse in Blut- und Lymphgefäßen eliminieren und so zu einem verbesserten Gesundheitszustand führen. Dabei werden durch viszerale Techniken auch innere Organe und ihre bindegewebigen Aufhängungen angesprochen, da sich Störungen hier sekundär auf den Bewegungsapparat auswirken und umgekehrt. Im Bereich der alternativen Therapien beschäftigen wir uns mit der Triggerpunkttherapie, Dry Needling sowie den Grundlagen der Akupunktur. Es handelt sich um eine absolut praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung (ca. 40% Theorie, der Rest praktisches Üben und Vertiefen), die auf einem Lehrhof stattfindet. Es handelt sich um eine absolut praxis-, und zukunftsorientierte Ausbildung (ca. 40% Theorie, der Rest praktisches Üben und Vertiefen), die teilweise auf einem Lehrhof (Look Forward Ranch, Menzingerstr. 3, 76703 Kraichtal-Landhausen) stattfindet. Die Praxiseinheiten `Hund` finden abwechselnd in den Paracelsusschulen Frankfurt und Würzburg statt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
![](/_astro/form-img.DUOJEBec.png)