Craniosacrale Osteopathie - kostenfreier Probeunterricht
Nr. INF41030525R
kostenlos
Jetzt anmeldenAn diesem Tag laden wir Sie ein, an unserer Ostheopathie Ausbildung teil zu nehmen. Hier können Sie sich ein eigenes Bild machen. Im Anschluss an diese Gasthörerschaft treffen wir Sie gerne zum Beratungsgespräch in der Schule. Die Studienleitung wird dann mit Ihnen eine persönlichen Termin ausmachen. `Die Osteopathie, begründet von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) ist ein umfassendes manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept. Osteopathen erspüren Verspannungen, Fehlstellungen, Bewegungseinschränkungen im Körper, häufig die wirklichen Ursachen zahlreicher Erkrankungen, und beheben sie mit gezielten Techniken. Durch die Behandlung werden Blockaden gelöst, Energien wieder in Fluss gebracht und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. So findet der Körper zu natürlicher Beweglichkeit zurück. Der Amerikaner Dr. William Sutherland machte Anfang der 30er Jahre die Entdeckung, dass der Schädel keine starre Einheit, sondern in seinen verschiedenen knöchernen Elementen beweglich ist. Und mehr noch: Innerhalb dieser Bewegungsmöglichkeiten existiert ein rhythmischer Fluss des Gehirnwassers, der sich vom Schädel (Cranium) bis ins Kreuzbein (Sacrum) überträgt und als craniosacraler Rhythmus bezeichnet wird. Ausgehend von diesem cranialen Puls, der wie Herzschlag und Atmung einen eigenständigen Rhythmus hat, entwickelte Sutherland die Craniosacral-Therapie, die mit sanften Berührungstechniken auf Störungen in diesem rhythmischen Fluss einwirkt und Blockaden beseitigt. Die Entstehung dieser Blockaden kann vielfältige Ursachen haben. Jede Art von Trauma, sei es physischer oder psychischer Herkunft, kann diesen biologischen Rhythmus stören. Das Seminar richtet sich vor allem an Osteopathieanwärter/innen, Heilpraktiker/innen und -anwärter/innen, Physiotherapeuten/innen, die diese Methode erlernen möchten. Es ist Teil unserer laufenden Ausbildung Osteopathie und kann auch unabhängig davon gebucht werden.`