Anmelden als
Psychotherapie
Plätze frei

Autogenes Training – Seminarleiterschein

ID 3763951002082025
Nr. SSB10010325V2
Termine
  • Sa, 02.08.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 03.08.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 09.08.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 10.08.2025, 10:00-18:00 Uhr

Dozentin

Kosten
590,00 €

Mehr erfahren
Autogenes Training - Seminarleiterschein – Grundkurs
Jetzt anmelden

Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt und 1926 erstmals vorgestellt. Heute ist das Autogene Training eine weit verbreitete und – beispielsweise in Deutschland und Österreich – medizinisch anerkannte Psychotherapiemethode. Grundlage für die Entwicklung der Methode war Schultz’ Entdeckung, dass die meisten Menschen in der Lage sind, einen Zustand tiefer Entspannung allein mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft zu erreichen. So lässt sich beispielsweise bei Personen, die sich intensiv 'Wärme’ in ihren Armen vorstellen, tatsächlich eine Zunahme der Oberflächentemperatur ihrer Haut messen. Die ursprünglichen Methoden von J. H. Schultz wurden seither weiterentwickelt und durch neue Erkenntnisse ergänzt. Während das Autogene Training ursprünglich zur Unterstützung der psychotherapeutischen Behandlung kranker Menschen entwickelt wurde, wird es heute ebenso von gesunden Personen angewendet. Es wird beispielsweise zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt, zur Erhöhung des Lernvermögens, zur Förderung der Belastbarkeit im Managementbereich, als Mittel zur Stressreduktion und in der Prophylaxe gegen das Burnout-Syndrom. Dieses Seminar bereitet Sie auf den Einsatz der Methode in der Einzeltherapie und als Gruppenleiter/in in der eigenen Praxis oder in Gesundheits-, Wellness- u. Bildungseinrichtungen vor. Bitte beachten Sie: Ab 1. Oktober 2020 können sich Studierende mit einem staatlich anerkannten Berufs- oder Studienabschluss bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) mit einem Stundenumfang von 120 Ustd. zertifizieren lassen. Entsprechende Aufbaukurse finden Sie in unserem Seminarangebot. Den aktuellen Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V finden Sie im Internet veröffentlicht.

Jetzt sparen und Wissen erweitern!

Melden Sie sich für unseren gesamten Kurs an und sichern Sie sich einen attraktiven Rabatt auf das gesamte Modul. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse auf das nächste Level zu heben!
Gesamt 2.300,00 €

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für