Medizinisches Tapen
Nr. SSA10100625
295,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Di, 10.06.2025, 09:00-17:00 Uhr
- Mi, 11.06.2025, 09:00-17:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
Medizinisches TapenDas Wirkprinzip des elastischen, sehr hautfreundlichen Materials dieser Tapingform ist völlig neuartig. Im Gegensatz zu konventionellen Bandage- und Tapemethoden, sollen die verletzten und schmerzhaften Strukturen nicht ruhig gestellt, sondern aktiviert werden. Das Tape lässt sich problemlos auf die Haut auflegen; durch die Elastizität werden Bewegungen in keiner Weise eingeschränkt, sondern unterstützt und begleitet. Durch die spezifische Art des Tapens wird der Tonus in der Muskulatur reguliert. Verspannte Muskeln können durch eine gezielte Anlage der Tapes entspannt und schlaffe, atrophierte Muskeln tonisiert werden. Durch Reizung bestimmter Rezeptoren (Mechanorezeptoren) werden die Schmerzrezeptoren gedämpft und so die körpereigene Schmerzregulation aktiviert. Oft kommt es direkt nach Anlage des Tapes zu einer sofortigen Schmerzlinderung. Weiterhin sorgt diese Tape-Methode für einen verbesserten Lymphstrom und somit für eine beschleunigte Regeneration. Durch Stimulierung der Rezeptoren wird in den Gelenken ein besseres Bewegungsgefühl erreicht. Die Materialien zum Üben sind im Seminarpreis enthalten. Das Seminarangebot richtet sich an Heilpraktiker/innen (-anwärter/innen) sowie manuell arbeitende Therapeuten/innen, am Taping interessierte Ärzte/innen.
