Das „Innere Kind“ in der Kunsttherapie
Nr. SSC51220325
310,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 22.03.2025, 10:00-18:00 Uhr
- So, 23.03.2025, 10:00-18:00 Uhr
Dozentin
Kosten
In diesem Seminar nähern wir uns der eigenen Persönlichkeit und inneren Bildern mit den Methoden der Kunsttherapie. Kunsttherapie fördert die Fähigkeit des Menschen, seine Umwelt unmittelbar über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Sie setzt an einem tiefen Grundbedürfnis an, sich gestalterisch auszudrücken, mit sich und anderen in Kontakt zu treten und die Grenzen der Sprache zu überwinden. Kunsttherapie setzt keine besondere künstlerische Vorbildung oder Begabung voraus, aber die Bereitschaft, mit unterschiedlichsten kreativen Medien zu arbeiten. Inhalt des Seminars sind die theoretischen Grundlagen dieses psychodynamischen Verfahrens. Außerdem lernen Sie kunsttherapeutische Methoden kennen, um Zugang zu Ihrem inneren Kind zu bekommen, dieses zu stärken und ihm Schutz und Sicherheit zu geben. Neben einer oft überraschenden Selbsterfahrung ist es Ihnen direkt nach dem Seminar möglich, diese Übung mit Ihren Klienten durchzuführen. Es eignet sich als Fortbildung für Heilpraktiker für Psychotherapie, Kunst-Therapeuten, Sozialarbeiter, Lehrer und alle, die an der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit interessiert sind. In dem Seminar werden Traumata im Allgemeinen ausgeklammert.
