Anmelden als
Psychotherapie
Plätze frei

Achtsamkeitstraining und Achtsamkeitsmeditation – MBSR

ID 3766655422032025
Nr. SSH54220325
Termine
  • Sa, 22.03.2025, 09:00-17:00 Uhr
  • So, 23.03.2025, 09:00-17:00 Uhr
  • Sa, 26.04.2025, 09:00-17:00 Uhr
  • So, 27.04.2025, 09:00-17:00 Uhr

Dozent

Kosten
615,00 €

Mehr erfahren
Achtsamkeitstraining und Achtsamkeitsmeditation – MBSR
Jetzt anmelden

Was ist MBSR und für wen eignet es sich? MBSR bedeutet „Mindfulness Based Stress Reduction“ und wird ins Deutsche übersetzt als „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ oder auch „Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit“. Diese Begriffe stehen für ein Schulungsprogramm, das bereits Ende der Siebzigerjahre in den USA entwickelt wurde und mittlerweile weite Verbreitung auch im europäischen und im deutschsprachigen Raum findet. Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist eine Selbsthilfemethode, bei der der täglichen Praxis von Übungen eine wichtige Bedeutung beigemessen wird. MBSR ist geeignet für Menschen, die lernen wollen, mit dem Alltagsstress so umzugehen, dass sie dadurch nicht krank werden. Durch die Übungen der Achtsamkeit können sie ihre Lebensqualität verbessern und die Sichtweise auf ihre Probleme hinterfragen, sodass sie auf neue Lösungsmöglichkeiten kommen. Neben dem vorbeugenden und unterstützenden Charakter für die Bewältigung von Alltagsstress, beruflich oder privat, gibt es spezifische Erkrankungen und Probleme, bei denen wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Achtsamkeitspraxis hilfreich ist, um mit der Krankheit umzugehen oder auch die Symptomatik abzumildern. Teilnehmer/innen lernen zusätzlich Stresstheorien kennen und erarbeiten gemeinsam Wege für einen gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress. Das Seminar ist eine Fortbildung und eignet sich nicht für Personen, die an schwerwiegenden psychischen Problemen leiden.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für