Verkörperte Kommunikation
Nr. SSH78150325
1.700,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 15.03.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 16.03.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 26.04.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 27.04.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 10.05.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 11.05.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 21.06.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 22.06.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 19.07.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 20.07.2025, 09:00-18:00 Uhr
Dozent
Kosten
Die Qualität der therapeutischen Beziehung bestimmt wesentlich den möglichen Erfolg einer Therapie. Eine gute Beziehungsqualität kann dann entstehen, wenn sich Therapeutin und Klient gut miteinander verständigen können. Gute Verständigung ist das Ergebnis von gelungener Kommunikation. Die psychotherapeutische Kommunikation ist ein komplexes Geschehen – von ihrem Gelingen hängt der Erfolg der Therapie ab. Ein Aspekt des Gelingens ist, dass die Therapeutin als ‚echt‘ wahrgenommen wird. Echtheit meint hier die Übereinstimmung von körperlichem Ausdruck mit den Gefühlen und den Worten. Ein anderer Aspekt ist das einfühlende Verstehen, die sog. Empathie. Diese wiederum ist darauf angewiesen, dass ein bewusster Kontakt zum eigenen Leib gepflegt wird. Auch Wertschätzung drückt sich durch körperliche Signale aus, die wir mehr oder weniger bewusst, aber unvermeidlich aussenden. Dieses Seminar vermittelt die Fähigkeiten für eine echte, wertschätzende und einfühlende Kommunikation. Alle theoretischen Inputs werden mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Das Seminar deckt alle Phasen der Therapie, vom Erstgespräch bis zum Abschluss, ab. Sprachliche und körpersprachliche Kommunikation sind ebenso Thema wie Achtsamkeit und Körperbewusstsein. Dieser Kurs ist Bestandteil unserer laufenden Ausbildung z. psychologischen Berater/in, bietet Ihnen eine Einführung ins Thema und kann von Interessenten separat gebucht werden. Diese Ausbildung ist für alle therapeutisch Tätigen wichtig.
