Futterdeklarationen verstehen
Nr. SSH111030725V1
145,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 19.07.2025, 09:00-16:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
Futterdeklarationen verstehenDieses Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Futtermitteldeklarationen und ihrer rechtlichen Basis. Es wendet sich an alle Hundefachleute, die sich mit der Fütterung von Hunden beschäftigen und die Rohanalyse und Zusammensetzung auf Futterverpackungen richtig „lesen“ - also interpretieren möchten. Neben den grundlegenden Begriffsklärungen werden auch futterrechtlich relevante Aspekte thematisiert, die für ein Verstehen der Deklarationen unbedingt notwendig sind. Zudem werden synthetische Zusatzstoffe hinsichtlich ihrer ernährungsphysiologischen Funktion und ihrer Risiken für die Gesundheit des Hundes unter die Lupe genommen. Teil 1 - Allgemeine Grundlagen Einzelfuttermittel – Mischfuttermittel – Alleinfuttermittel – Ergänzungsfuttermittel etc. Teil 1a – Rohanalyse Rohprotein – Rohfett – Rohfaser – Rohasche – Rohwasser – Was ist der Rest zu 100%? Teil 1b - Zusammensetzung Geschlossene, halboffene und offene Deklaration – Auslobung der Komponenten – Einzelfuttermittelliste der Futtermittelverordnung – Geschlossene Deklarationen Teil 2 - Chemische Zusatzstoffe Rechtliche Einteilung der Zusatzstoffe – Für Hunde relevante chemische Zusatzstoffe wie Antioxidantien, Konservierungsstoffe etc. - Nutzen und Risiken der Zusatzstoffe Teil 2a Synthetische Vitamine Unterscheidung zwischen natürlichen und synthetischen Vitaminen – Nutzen und Risiken synthetischer Vitamine Teil 3 - Unterschied zwischen Frischsubstanz und Trockensubstanz Teil 4 – Praktische Übungen anhand von Fallbeispielen Das Seminar ist Bestandeil unserer Fachausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater für Hunde und richtet sich an mit Hunden arbeitende Berufsgruppen.