Anmelden als
Beauty und Wellness
Plätze frei

Entspannungstherapie und -training

ID 3770525120092025
Nr. SSA51200925V
Termine
  • Sa, 20.09.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 21.09.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 25.10.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 26.10.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 22.11.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 23.11.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.12.2025, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 17.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 18.01.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Fr, 06.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 08.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 21.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 22.02.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • Sa, 21.03.2026, 10:00-18:00 Uhr
  • So, 22.03.2026, 10:00-18:00 Uhr

Dozentin

Kosten
2.300,00 €

Mehr erfahren
Entspannungstherapie und -training
Jetzt anmelden

Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen. Wie groß das Bedürfnis nach Entspannung geworden ist, zeigen steigende Teilnehmerzahlen in entsprechenden Kursen. Entspannung ist offenbar für viele nichts Natürliches oder Selbstverständliches mehr, sondern muss neu erlernt werden. Entspannungstherapie und -training helfen Klienten in diesem Lernprozess und leisten damit einen wichtigen Beitrag in Prävention und Therapie. Die Paracelsus-Ausbildung bietet eine Auswahl erfolgreicher und bewährter Methoden, mit denen Entspannung wieder erlebt wird und in den Alltag integriert werden kann. Dabei stellen wir eine Vielfalt von Techniken vor, um den individuell unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie werden Entspannung in dieser Ausbildung ganz neu für sich entdecken! Ausbildungsinhalte: - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Seminarleiterschein) - Autogenes Training (Seminarleiterschein) - Klangschalenmassage - Entspannungswirkung von Farben und Düften - Reise durch die Chakren - Achtsamkeits-/ Atemtraining Die Methoden können in Einzel- und Gruppenarbeit eingesetzt werden, in eigener Praxis oder in vielen Einrichtungen für Wellness, Prävention und Gesundheit. Die Techniken können im Rahmen einer therapeutischen Praxis integriert werden. Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat „Entspannungstherapeut/in“, Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss zum/r „Entspannungstrainer/in“. Diese Ausbildung wird als Modul ETS/WT der Wellnesstrainer/in-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich. Näheres finden Sie auf den Seiten des WBG unter https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für