Anmelden als
Psychotherapie
Plätze frei

Transaktionsanalytisch-integrative/r Therapeut/in – Fachausbildung

ID 3770878026092025
Nr. SSA80260925
Termine
  • Fr, 26.09.2025, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 27.09.2025, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 24.10.2025, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 25.10.2025, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 28.11.2025, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 29.11.2025, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 30.01.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 31.01.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 27.02.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 28.02.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 20.03.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 21.03.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 24.04.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 25.04.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 22.05.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 23.05.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 26.06.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 27.06.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 17.07.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 18.07.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 25.09.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 26.09.2026, 09:30-17:30 Uhr
  • Fr, 30.10.2026, 13:30-19:30 Uhr
  • Sa, 31.10.2026, 09:30-17:30 Uhr

Dozentin

Kosten
3.260,00 €
Jetzt anmelden

Viele seelischen Phänomene liegen unter der Oberfläche unseres Bewusstseins, finden im Verborgenen statt. Im Verlauf der Kindheit im Unterbewusstsein abgespeichert, entwickeln sie eine starke Dynamik und somit einen steten Einfluss auf unser Fühlen, Denken und Verhalten im Hier und Jetzt, unsere Beziehungen, unsere Arbeit - unseren Lebensweg insgesamt. Durch den tiefenpsychologisch fundierten Ansatz der Transaktionsanalyse nach Eric Berne bietet sich die Möglichkeit, unbewusste seelische Prägungen und Muster aufzudecken und diese zu verändern - mit der Skriptanalyse. Das Skript ist eine Art geheimer (und unbewusster) Plan vom Leben, den das Kind in der sogenannten vorkognitiven Zeit mit „emotionaler Feder geschrieben“ hat, um in der Folge danach zu leben. Das Skript wird so zum inneren Drehbuch des Kindes. Es beinhaltet konstruktive und destruktive Anteile. In diesem Jahreskurs erlernen die Teilnehmer/innen Techniken und Interventionen, mit dem sie den Klienten/innen bei der Entschlüsselung und dem Ausstieg aus ihren destruktiven Skriptmustern unterstützen können. Dabei sind neben Tools aus der Transaktionsanalyse auch Elemente aus der Gesprächstherapie, der Hypnose, dem Katathymen Bilderleben und der Systemischen Strukturaufstellung Inhalt des Lernens. Hauptaugenmerk ist eine enge Kombination aus theoretischem Input und Praxis. Darüber hinaus werden wir innerhalb des Praktizierens und Erlebens einer lebendigen transaktionsanalytischen Gruppe, über Selbsterfahrung, Intervision und Supervision, eigene Muster und Prägungen reflektieren. Jede/r Teilnehmer/in verpflichtet sich zur Einbringung eigener Themen. Ziel des Kurses ist es, auf den Alltag in der psychotherapeutischen Praxis vorzubereiten bzw. darin zu begleiten und Ihnen dafür Methoden und Verfahren an die Hand zu geben. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Basisausbildung zum/zur Psychologischen Berater/in bzw. Heilpraktiker/in für Psychotherapie oder eine mindestens gleichwertige Ausbildung.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für