Triggerpunkte-Therapie: Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat
Nr. SSB10110425
280,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Fr, 11.04.2025, 09:00-17:00 Uhr
- Sa, 12.04.2025, 09:00-17:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Triggerpunkte-Therapie: Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat - Ganzheitliche SchmerztherapieNeuesten Schätzungen zufolge sind etwa 90 Prozent aller Rückenbeschwerden nicht auf direkte Erkrankungen der Wirbelsäule zurückzuführen, sondern haben ihre Ursache in einer Fehlfunktion der Muskulatur. Oft sind hier muskuläre Triggerpunkte Auslöser der Schmerzen. Die Triggerpunkte–Therapie ist eine spezielle manuelle Muskeltechnik, bei der die schmerzhaftesten Stellen in den Muskeln direkt behandelt werden. Bei chronischen Schmerzen entwickeln sich Bindegewebsverhärtungen, die mit reduziertem Stoffwechsel und Minderdurchblutung einhergehen. Diese Myogelosen können mit klassischer Massage und anderen Entspannungstechniken nicht gelöst werden. Durch die Triggerpunkte–Therapie werden werden die bindegewebigen Strukturen gebrochen und die Verspannung löst sich. Schwerpunkt des Seminars ist das praktische Auffinden der Triggerpunkte in der Rücken–, Schulter–, Nacken– und Gesäßmuskulatur sowie das Erlernen dieser Therapieform. Ergänzt wird das Seminar durch eine spezielle Form der Faszientherapie, die sich bei akuten Beschwerden bewährt hat. Diese richtet sich nach der Körpersprache des/r Patienten/in, wodurch Störungen innerhalb der Faszien des Bewegungsapparates zielgerichtet und effektiv behandelt werden können. Der Kurs eignet sich für Heilpraktiker/innen, –anwärter/innen und Ärzte/Ärztinnen. Da in diesem Seminar viel in der Tiefe des Gewebes mit unseren Fingern und speziell den Daumen gearbeitet wird, sind kurze Fingernägel eine Grundvoraussetzung.
