Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Naturheilkunde
Online-Seminar
Plätze frei

Homöopathie: Patiententyp, Anamnese und homöopathische Verordnung

ID 37908711109082026
Nr. SSH111090826
Termine
  • So, 09.08.2026, 10:00-17:00 Uhr

Dozent

Kosten
150,00 €

Mehr erfahren
Homöopathie: Patiententyp, Anamnese und homöopathische Verordnung
Jetzt anmelden

Die Homöopathie beruht auf dem Prinzip „Ähnliches heilt ähnliches“. Dabei arbeitet die Homöopathie mit Verdünnungen aus pflanzlichen, mineralischen, metallischen und tierischen Ursubstanzen. Diese sollen die körperlichen, seelischen und geistigen Selbstheilungskräfte anregen. Jedes homöopathische Mittel hat einen Katalog von Leitsymptomen und weiteren Beschwerden sowie ein spezifisches Persönlichkeitsbild. In seinem „Organon der Heilkunst“ hat Samuel Hahnemann in §211 gesagt, dass die Gemütsverfassung des Patienten das ausschlaggebende Kriterium für die Mittelwahl ist. Im Seminar geht es um folgende Themen: - Wie erkenne ich bei einem Patienten in der Anamnese, ob er ein pflanzliches, mineralisches oder tierisches Mittel braucht? - Was sind Miasmen, wie unterscheide ich sie und wie finde ich das treffende Mittel für den Patienten vor allem bei chronischen Erkrankungen? - Wie unterscheide ich die Patiententypen in der Anamnese? - Wie formuliere ich die Fragen in der Anamnese, wie baue ich meine Befragung in der Anamnese auf? Sie erlernen die Unterscheidungskriterien, Gesprächstechniken, die Einordnung der Aussagen und die Beobachtung der Körpersprache des Patienten/der Patientin sowie die wichtigsten homöopathischen Mittelbilder. Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker/innen- und Anwärter/innen mit Vorkenntnissen in Homöopathie und den homöopatischen Prinzipien.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Standort auswählen
Ich interessiere mich für