Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Klinische Psychologie (Teil B)

ID 3791534409072025
Nr. SSH44090725R
Termine
  • Mi, 09.07.2025, 09:00-13:00 Uhr
  • Mi, 03.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
  • Mi, 10.09.2025, 09:00-13:00 Uhr

Dozentin

Kosten
255,00 €
Jetzt anmelden

Das Seminar vermittelt Ihnen wichtiges Basiswissen zum Thema klinische Psychologie und ist Teil der laufenden Ausbildung z. Heilpraktiker/in für Psychotherapie. Es kann separat gebucht werden. Seminarinhalte: - Allgemeine Entstehungsbedingungen organischer Psychosen: Traumatische, entzündliche, raumfordernde Schädigungen und psychoneurologische Aspekte - Akute organische Psychosen mit und ohne Bewusstseinsstörung: Das Durchgangssyndrom, Delir, Verwirrtheitszustand, Dämmerzustand - Chronische organische Psychosen: Pseudoneurasthenisches Syndrom, organische Persönlichkeitsveränderung, Demenz bei Alzheimer Erkrankung, Vaskuläre Demenzen, Demenzen bei anderen Grunderkrankungen, M. Parkinson, M. Pick, Demenz bei HIV, Creutzfeld-Jakob-Demenz - Medikamentenkunde: Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen, neuropsychologische Wirkweise, Neuroleptika, Antidepressiva, Tranquilizer, Benzodiazepin-Tranquilizer, Hypnotika, Phasenprophylaktika, Entzugsmittel, Psychostimulanzien - Alkohol: Unterscheidung in psychische und physische Abhängigkeit, Kriterien der Abhängigkeit nach ICD 10, Entstehungsbedingungen und Epidemiologie, Alkoholismusformen nach Jellinek, Verlauf der Alkoholkrankheit nach Jellinek, akute Alkoholintoxikationen, einfacher Rausch, komplizierter Rausch, pathologischer Rausch, körperliche Folgeerkrankungen, Alkoholdelirien, Alkoholhalluzinose, Korsakow-Syndrom (alkoholbedingt), Wernike-Encephalopathie, Wahnbildungen - Drogenabhängigkeit: Prägnanztypen der Drogenabhängigkeit nach der WHO, Abhängigkeitssymptom und Intoxikationszeichen, Morphin-Typ, Barbiturat-Alkohol-Typ, Kokain-Typ, Cannabis-Typ, Halluzinogen und Amphetamin-Typ Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktikerprüfung als auch für die berufliche Praxis.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für