Repetitorium Heilpraktiker Psychotherapie – Ein Beruf mit wachsender Bedeutung
Nr. SSH65230825
3.079,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 23.08.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 24.08.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 06.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 07.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 20.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 21.09.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 11.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 12.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 25.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 26.10.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 15.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 16.11.2025, 09:00-18:00 Uhr
- Sa, 06.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 07.12.2025, 09:00-18:00 Uhr
- So, 01.02.2026, 09:00-18:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Der Bedarf an psychologischer Unterstützung und Behandlung in Deutschland wird jährlich größer, und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Immer mehr Menschen warten zu lange auf dringend benötigte, kompetente Hilfe und Termine. Ergreifen Sie mit Ihrem Talent und Ihren Erfahrungen, Ihrem sozialen und empathischen Wesen einen echten Traumberuf, der neben professioneller Diagnostik auch modernes Coaching und Beratung sowie professionelle Anwendung der Psychotherapieformen in der Praxis einschließt. Unser bewährtes Repetitorium Heilpraktiker für Psychotherapie richtet sich an Personen, die bereits einschlägige Vorerfahrungen mit Themen der Psychologie, der psychologischen Beratung, im medizinischen und therapeutischen Sektor oder ähnlichen Berufsfeldern haben. Das Konzept ist geeignet für Menschen, die kompakten und zielefokussierten Unterricht schätzen und engagiert ihr Bildungsziel verfolgen. Das Format ist von der ersten Stunde an auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt ausgerichtet und kombiniert viele Praxisfälle und -übungen mit dem theoretischen Stoff. Unsere Pluspunkte: • Fundierte, lebendige Darstellung der Diagnostik nach ICD-10/11 F • Alle integrierten Themen der allgemeinen und speziellen Psychopathologie in kompakter Form • Kurzeinführung in Formen der Psychotherapie • Überblick zu den Themen Psychopharmakologie, Notfälle, Berufskunde und Recht • Konzentration sowohl auf die Prüfung vor dem Gesundheitsamt als auch auf die konkrete Arbeit in der eigenen Praxis • Interessanter und didaktisch sinnvoller Medienmix, hohe Interaktivität • Anamnese- und Befunderhebung, Darstellung der Behandlungsverläufe• • Berufscoaching und persönliches Marketing, Berücksichtigung der individuellen Lernstile Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung!
