Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Verhaltenstherapie

ID 3801256605072025
Nr. SSH66050725
Termine
  • Sa, 05.07.2025, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 27.09.2025, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 25.10.2025, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 29.11.2025, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 13.12.2025, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 24.01.2026, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 07.02.2026, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 14.03.2026, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 11.04.2026, 12:00-18:00 Uhr
  • Sa, 30.05.2026, 12:00-18:00 Uhr

Dozent

Kosten
1.220,00 €
Jetzt anmelden

Die verhaltenstherapeutische Intervention ist eine von den Krankenkassen anerkannte Therapieform. Ihre Wirksamkeit ist empirisch nachgewiesen und basiert sowohl auf einer Reihe klar definierter Methoden, als auch auf gut beschriebenen und erprobten Settings für die Beratungstätigkeit. Es werden Kenntnisse über die Wirkmechanismen der Verhaltenstherapie und ihre sinnvolle Umsetzung in den verhaltenstherapeutischen Methoden entsprechend dem aktuellen Wissenstand vermittelt. Die Anwendungsgebiete im klinischen Bereich und entsprechende Störungsbilder werden nach dem Diagnoseschlüssel des ICD-10 beschrieben. Ergänzend dazu lernen Sie das diagnostische Instrumentarium der Verhaltenstherapie kennen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Vermittlung praxisrelevanten Wissens über die Gestaltung der verhaltenstherapeutischen Intervention. Sie lernen das Repertoire kognitiv-verhaltenstherapeutischer Methoden so gut kennen, dass Sie dieses flexibel und sicher anwenden können. Das beinhaltet auch intensive praktische Arbeit an Fallbeispielen, in Gruppen und in der Selbsterfahrung bei Verhaltenstrainings oder kognitiver Umstrukturierung. Sie gewinnen Sicherheit für ihre Tätigkeit und können für sich herauszufinden, welche der Methoden Sie in der eigenen Arbeit bevorzugen. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die beruflich im Bereich der psychologischen Beratung, der Familienberatung, der pädagogischen und sozialpädagogischen Arbeit tätig sind. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für