Schröpfen in der Naturheilpraxis
Nr. SSB09151125
315,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 15.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
- So, 16.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Schröpfen in der NaturheilpraxisDas Schröpfen wurde schon um 3300 v. Chr. von ägyptischen, griechischen und chinesischen Medizinern angewendet. Schon damals hatte man erkannt, dass die Anwendung hervorragend dazu geeignet ist, den Organismus und ganz speziell das Blut zu reinigen und zu entgiften. Von großem Vorteil ist, dass das Schröpfen eine schonende Anwendung ist. Das Schröpfen hat sich über Jahrtausende bewährt und ist heute eine Alternative zu zahlreichen medikamentösen Behandlungsmethoden. Speziell durch die Schröpfmassage kann zahlreichen Krankheiten und Beschwerden vorgebeugt werden. Ebenso sind die Massagen dazu geeignet, bestehende Krankheiten und Beschwerden zu lindern bzw. zu heilen. Folgenden Krankheiten und Beschwerden können mittels Schröpfmassagen behandelt werden: • Rheuma • Knieprobleme • Hexenschuss • Bandscheibenleiden • Ischiasleiden • Müdigkeit • Hypertonie • Kopfschmerzen • Asthma • Bronchitis • Herz-Kreislauferkrankungen • Depressionen Heute sind zwar zahlreiche Medikamente zur Behandlung dieser Beschwerdebilder entwickelt, doch suchen immer mehr Menschen nach einer nebenwirkungsfreien Alternative, wie sie die Schröpfmassage ist. Aufgrund dessen erfreute sich das Schröpfen heutzutage einer regelrechten Renaissance, die Nachfrage an Schröpfmassagen steigt stark an. Inhalt des Seminars ist sowohl die Theorie als auch die praktische Übung der Schröpfmassage. Hierbei kommen Schröpfgläser aus Silikon und Acrylglas mit HACI-Akupunkturnadeln zur Anwendung. Das Seminar wendet sich an naturheilkundlich arbeitende Therapeuten/innen sowie am Thema interessierte Berufsgruppen.
