Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Störungsorientierte Psychotherapie: Angststörungen

ID 3809365013082025
Nr. SSH50130825
Termine
  • Mi, 13.08.2025, 17:00-22:00 Uhr

Dozentin

Kosten
105,00 €
Jetzt anmelden

Angst ist eine normale Reaktion auf eine Bedrohung oder auf psychischen Stress. Normale Angstgefühle beruhen auf Furcht und stellen eine wichtige Überlebensfunktion dar. Angst wird jedoch als Störung bezeichnet, wenn sie • in einem unangebrachten Moment auftritt • zu häufig auftritt • so intensiv und langanhaltend ist, dass sie die normalen Aktivitäten einer Person beeinträchtigt 15 Prozent aller Menschen erkranken einmal in ihrem Leben an einer Angststörung. Damit zählt diese Symptomatik zu einer der häufigsten psychischen Gesundheitsstörungen. Angstgefühle halten häufig jahrelang an und neigen dazu sich auszuweiten. Daher ist ein schnelles Erkennen der Erkrankung und ein schnelles Einwirken besonders wichtig. Da sich Menschen an ihre Angst gewöhnen und diese zudem mit Scham verbunden ist, werden Angststörungen häufig nicht früh genug erkannt oder behandelt. Seminarinhalte: • Abgrenzung einer Angststörung zur normalen Angst (Diagnostik) • Formen der Angststörungen (Trennungsangst, soziale Ängste, generalisierte Angststörungen etc.) • Psychoedukation: Entstehung und Aufrechterhaltung • Therapiemaßnahmen sowie Hilfe zur Selbsthilfe Das Seminar richtet sich an alle Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/inne für Psychotherapie und AnwärterInnen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für