Kognitive Verhaltenstherapie - Grundlagen
Nr. SSH111231126
410,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Mo, 23.11.2026, 09:30-12:30 Uhr
- Di, 24.11.2026, 09:30-12:30 Uhr
- Mi, 25.11.2026, 09:30-12:30 Uhr
- Mo, 30.11.2026, 09:30-12:30 Uhr
- Di, 01.12.2026, 09:30-12:30 Uhr
- Mi, 02.12.2026, 09:30-12:30 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Kognitive Verhaltenstherapie - GrundlagenDie kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine wissenschaftlich anerkannte, praktische und effektive Therapieform. Sie sucht nicht nur nach den Ursachen der psychischen Störung, sondern vor allem nach deren Lösung. Die KVT befasst sich mit Gedanken, Gefühlen und Einstellungen der Klienten und beinhaltet Vorgehensweisen, diese tiefgründig zu erfassen und umzustrukturieren. In diesem Seminar lernen Sie, was Verhaltenstherapie kann und wie sie funktioniert. Auch bei der Arbeit mit den verschiedenen Kostenträgern ist ein gewisses Basiswissen über Verhaltenstherapie unverzichtbar. Aus dem Inhalt: 1. Grundlagen der Verhaltenstherapie 2. Menschenbild und Vorannahmen 3. Problemanalyse, Zielanalyse 4. bekannte und bewährte Techniken und Methoden 5. Therapieplanung Dieser Kurs bietet Grundlagenwissen für Hpp und auch für die berufliche Praxis in beratenden und begleitenden Berufen. Es wird in Kleingruppen geübt und Erfahrungen werden gemeinsam vertieft. Mit den Inhalten dieses Seminar sind Sie in der Lage, das Erlernte, ausgehend von der Verhaltensanalyse, in die psychotherapeutische Behandlung und auch in begleitende Elemente (andere Therapieverfahren/ sozialpädagogische Begleitung u.a.) aus der KVT zu integrieren.
