Germanische Heilkunde für Vierbeiner – die 5 biologischen Naturgesetze
Nr. SSH10300825
240,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 30.08.2025, 09:00-16:00 Uhr
- So, 31.08.2025, 09:00-16:00 Uhr
Dozentin
Kosten
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse der Germanischen Heilkunde erklärt, sowie die verschiedenen Phasen einer „Krankheit“ dargestellt. Jeder Konflikt der für uns von Bedeutung ist, wird in unserem Gehirn abgespeichert, unsere Empfindung „entscheidet“ welche(s) Organ(e) „betroffen ist/sind. –Wie entsteht „Krankheit“? –Wie erkenne ich es am Körper? –Welche Voraussetzungen braucht es, um „krank“ zu werden? –Wer krank geworden ist, kann auch wieder gesunden. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmer/innen in der Lage, die inneren Abläufe zu verstehen und mit diesen Möglichkeiten die heilkundliche und therapeutische Arbeit effektiver und erfolgversprechender zu gestalten. Dieses Wissen ist überall anwendbar. Dadurch wird man gelassener und selbstbewusster. Auszug aus dem Inhalt: theoretische Grundlagen der Germanischen Heilkunde Welcher Konflikt, steht mit welcher Empfindung und welcher „Krankheit“ in Verbindung? Warum entstehen „Krankheiten“? Bewusstseinsarbeit Wie empfinde ich? Was und wie empfindet mein Hund/ Katze/ Pferd......? Wie finde ich zum Konflikt und zur Konfliktursache? Wie finde ich eine reale Lösung für die Ursache? Diese Seminar ist für Tier- und Humantherapeuten/innen als auch Berater/innen aus verschiedenen Berufsgruppen geeignet.
