Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Zurück Zurück zur Praktische Naturheilkunde
Praktische Naturheilkunde

Biologische Medizin Augenheilkunde

Verschiedene Krankheitsbilder werden erst kurz vorgestellt und dann anschließend erfolgreich im Sinne einer modernen naturheilkundlichen Behandlung therapiert.

Eine echte Alternative zur Antibiotika-Cortisontherapie bei einer Keratokonjunktivitis stellt z.B. die Behandlung mit Mercuralis-Augentropfen dar. Diese Arznei, die aus dem heimischen Bingelkraut gewonnen wird, ist mindestens genauso effektiv wie Antibiotika, jedoch ohne die geringsten Nebenwirkungen.

Der interessierte Kollege/in erfährt weiter, welche Möglichkeiten die Biologische Medizin bei der Kataraktbehandlung oder der Iridocyclitis bietet. Ebenso werden therapeutische Hinweise für die Behandlung folgender Augenerkrankungen gegeben: Retinitis centralis cerosa, Maculadegeneration, Hyposphagma, Chalazeon hordeulum, Retinitis centralis serosa, Choricretinitis disseminata, Maculadegeneration, Zentralvenenthrombose, Trigeminusneuralgie und der Retinopathia diabetica gegeben.