Gesundheits- und Präventions-Coach
Nr. SSC111020825
3.160,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 02.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
- So, 03.08.2025, 09:00-17:00 Uhr
- Sa, 23.08.2025, 10:00-17:30 Uhr
- Sa, 06.09.2025, 10:00-17:30 Uhr
- So, 07.09.2025, 10:00-17:30 Uhr
- Sa, 27.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
- So, 28.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
- Sa, 18.10.2025, 10:00-17:30 Uhr
- So, 19.10.2025, 09:00-17:30 Uhr
- Sa, 29.11.2025, 10:00-17:30 Uhr
- So, 30.11.2025, 09:00-17:00 Uhr
- Sa, 13.12.2025, 12:00-17:00 Uhr
- So, 14.12.2025, 10:00-19:00 Uhr
- Sa, 10.01.2026, 10:00-19:00 Uhr
- So, 11.01.2026, 10:00-19:00 Uhr
- Sa, 17.01.2026, 09:00-17:00 Uhr
- So, 18.01.2026, 09:00-17:00 Uhr
- So, 15.02.2026, 10:00-17:30 Uhr
- Sa, 14.03.2026, 09:00-17:00 Uhr
- Sa, 28.03.2026, 09:00-17:00 Uhr
- So, 29.03.2026, 10:00-17:30 Uhr
Dozent
Kosten
Mehr erfahren
Gesundheits- und Präventions-CoachPräventionsmaßnahmen waren noch nie so notwendig wie in einer Zeit, in der Erschöpfung bis zum Burnout und Dauerstress der Preis für den Fortschritt geworden sind. Erfolg, innerliche wie äußerliche Erfüllung, müssen nicht zwangsläufig gekoppelt sein mit körperlichem oder seelischem Knockout. Der Präventions-Coach unterstützt Menschen darin, selbstverantwortlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu sorgen. Prävention und bewusste Gesundheitserhaltung, auf allen Ebenen, sind die Voraussetzung für persönlichen Erfolg und hohe Lebensqualität. Die erforderliche Basis bildet die synergetische Einheit und Zusammenarbeit von Körper, Mentalkraft und ausgewogener seelischer Balance. Die Fachausbildung spannt deshalb einen weiten Bogen von der Optimierung des körperlichen `Betriebssystems` durch vitalisierende Nahrung, Körper- und Atemtechniken aus der östlichen und westlichen Gesundheitslehre, bis hin zu Brain- und Self-Management durch bewusste Kommunikation und Training der Mentalebene. Sie zeichnet sich durch Praxisnähe und viel Lebendigkeit aus. Selbsterkenntnis, Tiefe und Freude kommen nicht zu kurz. Seminarinhalte: Modul 1: Burnout- und Stressprävention Modul 2: Ernährung als Prävention - die beste Selbstinvestition Modul 3: Bewusstsein ist der Schlüssel zur Klarheit Modul 4: Kommunikation im Wandel - Gesprächstherapie nach Rogers Modul 5: Ziel/Vision und Verwirklichung - Stabilisierung Die Qualifizierung ist für alle Berufsgruppen geeignet, die das aktuelle Thema der Prävention in ihre beruflichen Tätigkeit vertiefen möchten, für Berater/innen und Therapeuten/innen, die dazu beitragen möchten, Menschen wieder in ihre persönliche Kraft zu führen und somit die Fähigkeit zu erhalten, ihre Potentiale zu entwickeln.