Qigong – 8 Brokate
Nr. SSH40100525
450,00 €
Jetzt anmeldenTermine
- Sa, 10.05.2025, 10:00-18:00 Uhr
- So, 11.05.2025, 10:00-18:00 Uhr
- So, 18.05.2025, 10:00-18:00 Uhr
Dozentin
Kosten
Mehr erfahren
Qigong – 8 BrokateQigong beschreibt spezielle Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Bewegungsübungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie lassen die Lebenskraft (Qi) wieder ungehindert fließen, stärken die Funktionen aller Organe und Sinne und der/die Praktizierende fühlt sich gesünder und wieder in Harmonie mit seiner Umwelt. Sie unterstützen den Organismus bei Heilungs- und Reinigungsprozessen des Körpers und des Geistes. Inhalt: • Grundtheorie des Qigong • Energie und Energiezentren • Grundatmung, Kopf, Hand, Arm, Beine, Füße, Bewegungen des Qigong • Vorstellung unterschiedlicher Qigong-Systeme • Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Atmung, Vorstellungskraft • Selbstmassagen • kleine aber sehr gute Qigong-Übungen für Kinder, Senioren und Familie • Selbstheilungsfrequenz - Qigong Übungen • Übungen im Stehen, Sitzen und Gehen • Wiederholung und Vertiefung • Faszien Arbeit und deren Bedeutung im Qigong • wo ist Qi, wie kann man Qi wahrnehmen, wie öffnet man Qi-Tür zu Universum • Übungen der 8 Brokate • Übungen im Stehen, Sitzen und Gehen Im Rahmen dieses Seminars steht die intensive praktische Übung im Mittelpunkt, die uns die direkte `Erfahrung` des Energieflusses ermöglicht. Qigong wird präventiv und therapeutisch eingesetzt. Ärzte/Ärztinnen, Heilpraktiker/innen, Psychologische Berater/innen, Masseure/Masseurinnen sowie Betreuer/innen in Pflege und Trainer/innen im Fitness- und Wellnessbereich nutzen die Wirkungen der Methode in zunehmendem Umfang. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, dicke Socken und eine Decke mit. Der Kurs erweitert das Praxisportfolio energetisch und beratend arbeitender Therapeuten/innen geeignet.
