Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Psychotherapie
Plätze frei

Katathymes Bildererleben

ID 3785873524052025
Nr. SSH35240525
Termine
  • Sa, 24.05.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 25.05.2025, 10:00-16:00 Uhr
  • Sa, 14.06.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 15.06.2025, 10:00-16:00 Uhr
  • Sa, 05.07.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 06.07.2025, 10:00-16:00 Uhr
  • Sa, 26.07.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • So, 27.07.2025, 10:00-16:00 Uhr

Dozentin

Kosten
900,00 €

Mehr erfahren
Katathymes Bilderleben – Komplettausbildung
Jetzt anmelden

Katathymes Bilderleben wurde von Prof. Dr. med. Hanscarl Leuner entwickelt. Griechisch `kata` bedeutet `gemäß`, `thymos` bedeutet `Seele`. Man könnte die Therapieform auch als gelenkten Tagtraum beschreiben. Die Bedeutung der Traumsymbole des Unbewussten, deren Deutung zum Aufdecken von Konflikten dient und gleichzeitig den Effekt einer allgemeinen körperlichen Entspannung und inneren Umschaltung mit sich bringt, sind die Themen des katathymen Bilderlebens. Es schließt die Lücke zwischen symptomzentrierten Verfahren auf der einen und der großen psychoanalytischen Therapie auf der anderen Seite. Der/die Patient/in lernt, sich zu erkennen und findet selbst die richtige Lösung. Bei Kindern und Jugendlichen ist das katathyme Bilderleben vielen Kurztherapien überlegen – sehr erfolgreich ist es auch bei sehr verschlossenen Patienten. Das Katathyme Bilderleben ist in drei Stufen eingeteilt: 1. Grundstufe (Symbole: Wiese, fließendes Wasser, Berg, Wald, Haus) 2. Mittelstufe (Symbole: Bezugspersonen, Rosenbusch/Kutsche/Auto/ Baum) 3. Oberstufe (Symbole: Sumpfloch /Höhle, Vulkan, Foliant) Das Verfahren dient der Aufdeckung und Lösung unbewusster Konflikte, dem Abbau von Blockaden, der Mobilisierung von Ressourcen und der Ich–Stärkung. Seminarinhalt: Es werden zunächst theoretische Grundlagen, Verhaltensweisen des Therapeuten und die Bedeutung der einzelnen Symbole vermittelt. Im Anschluss daran wird geübt. Jede/r Teilnehmer/in erfährt, wie sich Katathymes Bilderleben anfühlt und jede/r Teilnehmer/in führt das Verfahren bei anderen Gruppenmitgliedern durch, um Übung darin zu erlangen. Das Kursangebot dient zur Erweiterung der Methodenkompetenz bzw. Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten für Heilpraktiker/innen oder Heilpraktiker/innen für Psychotherapie.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für