Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Naturheilkunde
Plätze frei

Medizin der Erde – Phytotherapie – Aufbaukurs

ID 3789086304072026
Nr. SSH63040726
Termine
  • Sa, 04.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • So, 05.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • Mo, 06.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • Di, 07.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • Mi, 08.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • Do, 09.07.2026, 09:00-16:30 Uhr
  • Fr, 10.07.2026, 09:00-17:00 Uhr

Dozentin

Kosten
960,00 €

Mehr erfahren
Medizin der Erde – Phytotherapie – Aufbaukurs
Jetzt anmelden

Die Pflanzenheilkunde gehört als älteste naturheilkundliche Therapieform zu den bewährten Säulen der Medizin und der Naturheilkunde. Sie ist in allen Kulturen und auf allen Kontinenten beheimatet. Viele Wirkungen von Heilpflanzen sind noch nicht wissenschaftlich belegt. Dennoch folgt die moderne Pflanzenheilkunde den Grundsätzen der naturwissenschaftlich begründeten Medizin und arbeitet nach dem Dosis-Wirkungs-Prinzip. Grundlage ist die Phytopharmakognosie, die das Wissen um die Wirksamkeit, aber auch Toxizität der Heilpflanzen und ihrer Bestandteile, beinhaltet. Die chemische Isolierung eines einzelnen Arzneistoffs ist nicht Bestandteil der Phytotherapie; hier wirken also immer Stoffgemische. Daher kann ein Phytopharmakon unterschiedliche, therapeutisch nutzbare Wirkungen haben oder bei verschiedenen Krankheitsbildern angewendet werden. Es werden die phytotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten spezifischer Krankheitsbilder erarbeitet, praktische Anwendungen geübt und die toxikologischen Risiken der Phytotherapeutika vermittelt. In dieser Fachausbildung erarbeiten Sie sich ein spezielles phytotherapeutisches Repertoire. Dieser Aufbaukurs baut auf der Grundausbildung `Medizin unserer Erde – Fachausbildung Phytotherapie Teil 1` auf und eignet sich für Heilpraktiker/innen und Anwärter/innen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ich interessiere mich für