Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Naturheilkunde
Lesezeit: 3 Minuten

News

Ein Plus an Lebensgefühl und Vitalität: Probiotikum Lactobact 60plus TROPFEN für Darmaufbau und Immunsystem

Mit den Lactobact 60plus TROPFEN von HLH BioPharma GmbH gibt es nun ein innovatives probiotisches Produkt für Menschen ab 60. Das neuartige Nahrungsergänzungsmittel kombiniert fünf biologisch aktive, wissenschaftlich auserwählte Bakterienstämme mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen in beliebter Tropfenform. Die Bakterienstämme sind durch eine Mikroverkapselung geschützt und gelangen sicher und lebend an den Wirkort Darm. Für ein gesundes Älterwerden bieten die Vitamine B9, B12 und D3 sowie der Mineralstoff Selen eine wichtige Unterstützung, da sich der entsprechende Bedarf in diesem Lebensabschnitt erhöht. Eine Kombination, die es in dieser Darreichungsform und speziellen Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Altersklasse 60plus bisher nicht gibt.

Die Vorteile zusammengefasst auf einen Blick:

  • Tropfen für eine optimale Compliance, da viele Ältere mit Schluckbeschwerden zu kämpfen haben.
  • Die eingesetzten Bakterienstämme Bifidobacterium adolescentis BA02, B. animalis subsp. lactis BS01, B. bifidum BB01, B. breve BR03 und B. longum BL03 sind alle studiengeprüft und ihre Wirksamkeit klinisch belegt.
  • Enthält die Vitamine B9, B12 und D3, die im Alter für unterschiedlichste Funktionen wie Infektabwehr, Blutbildung, Zellteilung sowie Stärkung der Knochen besonders wichtig sind.
  • Enthält Selen zum Schutz vor Zellschädigungen durch Freie Radikale.

Lactobact 60plus TROPFEN ist erhältlich in Ihrer Apotheke unter PZN 18393833 oder im Online-Shop der HLH BioPharma GmbH. Mehr unter www.hlh-biopharma.de


Produktneuheit für den erholsamen Kinderschlaf: Die neuen Bach RESCURA® NIGHT Kids Tropfen

Ab sofort sind die neuen Bach RESCURA® NIGHT Kids Tropfen der Nelsons GmbH erhältlich. Sie enthalten die Original Bach®- Blütenmischung für die Nacht und unterstützen dabei, die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und so das Einschlafen zu erleichtern, um mit mehr Energie und Aufmerksamkeit in den nächsten Tag zu starten. Laut der pronova BKK Studie „Junge Familien 2021“ gaben 37% der deutschen Eltern in einer Befragung an, dass ihre Kinder mehrmals im Monat übermüdet sind und 35% der Kinder hätten Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. 29% der Sechs- bis Zehnjährigen fallen zudem häufiger im Monat durch Unruhe auf. Auch die psychische Gesundheit von Kindern, v.a. von Mädchen, verschlechterte sich. Nach einer Analyse der DAK-Gesundheit für die Jahre 2018 bis 2021 ist besonders auffällig: Jugendliche Mädchen mit psychischen Erkrankungen wurden verstärkt mit Medikamenten behandelt. Bei Neuerkrankungen stieg die Verordnung von Antidepressiva um 65%. Die alkoholfreien Bach RESCURA® NIGHT Kids Tropfen beinhalten neben der Original Bach RESCURA® Mischung zusätzlich die Bach®-Blüte White Chestnut und fördern einen regenerierenden Schlaf. Sie sind im 10 ml-Tropfen-Format bestellbar.
Mehr unter www.bachrescura.de

Die Bach RESCURA® NIGHT Mischung:
White Chestnut (Weiße Kastanie) -> Gedankenstille
Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen) -> Ruhe, Mut, Kraft
Clematis (Weiße Waldrebe) -> Gegenwartsbewusstsein
Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) -> Geduld, Gelassenheit
Cherry Plum (Kirschpflaume) -> Mut, Vertrauen
Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern) -> Selbstliebe

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Editorial

    In Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen neu an Krebs. Die COVID-19-Pandemie beeinflusst die Sterblichkeit, da sie Arztbesuche und Behandlungen verzögert. Prävention hat eine hohe Bedeutung.

  2. 2
    Heuschnupfen

    Der Frühling bringt nicht nur blühende Natur, sondern auch Herausforderungen durch Pollenallergien mit sich. Über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Heuschnupfen informiert dieser Artikel umfassend.

    Naturheilkunde
  3. 3
    Osteopathie meets TCM

    Die Kombination aus Osteopathie und TCM bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Achillessehnenreizung, indem sie verschiedene Störfaktoren und Therapieansätze kombiniert.

    Osteopathie
  4. 4
    Alarm im Kraftwerk

    Die Rolle gesunder Mitochondrien in der Prävention und Behandlung chronischer Krankheiten wird näher beleuchtet, einschließlich Diagnostik und Therapiekonzepte.

    Naturheilkunde
  5. 5
    Rezepte ausstellen leicht gemacht

    Lernen Sie alles über die verschiedenen Rezeptarten, von Kassen- bis zu Privat- und grünen Rezepten, und wie Heilpraktiker effizient Arzneimittel verordnen können.

    Naturheilkunde
  6. 6
    Paracelsus Schule Schweiz

    Die Paracelsus Schulen in Zürich und Kreuzlingen bieten umfassende Ausbildungsmöglichkeiten in Naturheilkunde und alternativen Therapien. Erfahren Sie mehr über die Verknüpfung von Tradition und Innovation in der Schweizer Bildungslandschaft.

    Naturheilkunde
  7. 7
    Prostatakrebs

    Prostatakrebs ist die häufigste Tumorart bei Männern in Deutschland. Über 50.000 neue Fälle jährlich verdeutlichen die Wichtigkeit von Aufklärung und Früherkennung.

    Naturheilkunde
  8. 8
    Aktuelles aus dem VUH e.V.

    Der Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. bietet effiziente Services und bittet Mitglieder, ihre Daten regelmäßig zu aktualisieren, um alle Vorteile zu nutzen.

  9. 9
    Unsere Heilpflanze: Weidenrinde . Cortex Salicis

    Weidenrinde, bekannt seit dem Mittelalter, bietet natürliche Heilkräfte gegen Fieber, Schmerzen und Entzündungen. Entdecken Sie ihre vielseitigen Anwendungen in Pharmazie und Homöopathie.

    Naturheilkunde
  10. 10
    gelesen & gehört

    Von Mitochondrien-Power, antitumoraler Ernährung bis hin zur ADHS-Therapie und Feng Shui: Dieses Magazin bietet Einblicke in naturheilkundliche Ansätze und gesunde Lebensstile.

    Naturheilkunde