Fallstudie aus der Tierheilpraktiker-Praxis: Milztumor beim Hund
Apollo, 13 Jahre alter Spaniel mit Leber- und Milztumor
Vorbericht:
Apollo ist ein lustiger und braver Familienhund,
der seine großen und kleinen Familienmitglieder liebt (die Familie, wohnhaft in einem Dorf bei Aachen, hat Kinder im
Alter von 2-6 Jahren). Er fährt überall hin mit, in den Kindergarten, zum Einkaufen, in den Urlaub.
Mitte 2009 bricht Apollo während eines Spazierganges einfach zusammen. Der Tierarzt stellt anhand eines Röntgenbildes einen Milztumor fest. Zwei Wochen später wird Apollo operiert, wobei auch noch ein Lebertumor entdeckt wird. Die Tierärzte raten dazu, Apollo einschläfern zu lassen, was die Familie aber ablehnt. Der Hund wird wieder zugenäht und beide Tumore bleiben. Die Familie ist verzweifelt und sucht nach Behandlungsalternativen aus der Tierheilkunde. Sie kommen zu mir in die Praxis, wir führen ein Vorgespräch, ich studiere die Unterlagen der Tierärzte und die Röntgenaufnahmen.
Therapieziel:
Da die Tumore nicht heilbar sind, möchte ich das Wachstum der Tumore so gering wie möglich halten und dem Hund eine restliche schmerzfreie Zeit ermöglichen.
Therapie:
Die OP-Narbe wird mit Lebertran-Salbe eingerieben. Als Unterstützung für sein Immunsystem führt Apollo eine Immunkur mit Galium Heel durch. Zusätzlich 1 x wöchentlich 1 Amp. Leptandra, Coenzyme und Flor de piedra D6 sowie 1 x täglich Crataegus zur Stärkung seines Herzens.
Nach 5 Wochen geht es Apollo recht gut. Er spielt, frisst und freut sich auf den gemeinsamen Urlaub mit seiner Familie. Im November 2009 hat Apollo eine Magen-Darmstörung. Ich verordne 3 Tage lang 2-3 x täglich die Einnahme von Nux Vomica D6 und einmalig Dulcamara, um den normalen Stuhl wieder in Gang zu setzen. April 2010: Alles ok.
Monika Skorwider
Tierheilpraktikerin
Kontakt: m.skorwider@gmx.de
Weitere Artikel aus dieser Ausgabe
- 1Rezepte
Dieses besondere Rezept bietet eine kulinarische Vielfalt und lädt dazu ein, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
- 2Fragen für die Heilpraktikerprüfung
Testen Sie Ihr Wissen für die Heilpraktikerprüfung mit diesen Multiple-Choice-Fragen zu Morbus Basedow, vegetativem Nervensystem, Lungenfunktionen und weiteren medizinischen Themen.
- 3Paracelsus Schulen
Die Paracelsus Schulen bieten eine breite Palette an Kursen von Psychotherapie-Intensivkursen bis hin zu traditioneller chinesischer Medizin. Eine einzigartige Gelegenheit für angehende Heilpraktiker!
- 4Leserbriefe
Leser teilen ihre Ansichten zu Steuerrecht, Schönheitschirurgie, psychosomatischen Energetik und Zahlungsmodalitäten in der Heilpraxis in dieser Ausgabe des Paracelsus-Magazins.
- 5Fallstudie aus der Heilpraktiker-Praxis: Asthma bronchiale
In dieser Fallstudie wird die erfolgreiche Behandlung von allergisch bedingtem Asthma bronchiale durch Körper- und Ohrakupunktur beleuchtet, wobei die Medikamenteneinnahme deutlich reduziert werden konnte.
Naturheilkunde - 7Fallstudie aus der psychologischen Praxis: Psychosomatisch bedingte Ellbogenschmerzen
Dieser Artikel beleuchtet die emotionale und psychische Ursachen von Roberts Ellbogenschmerzen und zeigt, wie eine Therapie ohne Operation möglich wurde.
Psychotherapie - 8Schönheit – was ist machbar?
Systemtherapeut Götz Egloff erörtert die Gefahren von Schönheits-OPs und die zunehmende Verbreitung der Drunkorexia unter Jugendlichen, einem riskanten Mix aus Hungern und übermäßigem Alkoholkonsum.
Beauty und Wellness - 9Wie krank macht uns Elektrosmog?
Elektrosmog entsteht durch die Überlagerung von Erdmagnetfeld, Strom- und Funkfeldern und kann gesundheitliche Probleme verursachen. Messungen helfen, potenzielle Risiken zu identifizieren.
Energetik und Spiritualität - 10Vor der Nano-Revolution
Nanotechnologie bietet faszinierende Möglichkeiten, birgt aber auch Risiken. Welche Wirkung haben Nanopartikel auf Umwelt und Gesundheit? Aktuell stehen viele Fragen offen.
- 11B.A.R.F. – Alternative Fütterungsformen als Basis ganzheitlicher Tiergesundheit
Tierheilpraktiker Peter Alm beleuchtet die Grundlagen und Missverständnisse der Rohfütterung von Haustieren, auch bekannt als B.A.R.F., und klärt auf, warum es nicht so kompliziert ist, wie oft angenommen.
Tierheilkunde - 12Unsere Heilpflanze: Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
Echter Lavendel bekannt als Lavandula angustifolia hat vielfältige Bezeichnungen und Anwendungen in der Naturheilkunde. Lernen Sie mehr über seine Nutzung und Eigenschaften.
Naturheilkunde - 13Impressionen vom 12. Tierheilpraktikerkongress des VDT
Beim 12. Tierheilpraktikerkongress des VDT trafen sich über 400 Experten und Interessierte zu spannenden Vorträgen und Workshops rund um Tiermedizin und Praxisarbeit.
Tierheilkunde - 14Ernährung und Gesundheit
Jörg Krebber erläutert, wie asiatische Medizin Ernährung und Gesundheit beeinflusst und welche Lebensmittel uns helfen, ein besseres Gleichgewicht in unseren Körpern zu erzielen.
Naturheilkunde - 15Bandscheibenleiden!
Der Artikel von Heilpraktiker André M. Alves behandelt Ursachen, Therapie und Prävention von Bandscheibenvorfällen und bietet Einblicke in alternative Behandlungsmethoden.
Pflege und Geriatrie - 16Voller Energie sein
Erfahren Sie, wie Energiezentren wie Chakren, Meridiane und die Aura Ihr Wohlbefinden beeinflussen und wie Sie ihre Energie durch Farben, Klänge und Natur wieder aufladen können.
Energetik und Spiritualität - 17Alles, was Recht ist
Dieser Artikel beleuchtet rechtliche Fragen für Heilpraktiker, von Abrechnungsziffern bis zur Haftpflicht. Essenziell für alle, die ihre Praxis sicher und rechtskonform führen wollen.
- 18So gefährlich sind Erdstrahlen
Dr. Reimar Banis erklärt die gefährlichen Auswirkungen von Erdstrahlen auf Gesundheit und Wohlbefinden und wie sie den menschlichen Organismus schädigen können.
Naturheilkunde - 19Raus aus dem Zivilisationskorsett!
In einer hektischen Welt verursacht der Mangel an Bewegung Stress und Zivilisationskrankheiten. Bodybliss, eine neue Bewegungsmethode, hilft, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Beauty und Wellness - 20Autogenes Training – Entspannung auf Knopfdruck
Autogenes Training fördert Entspannung, reduziert Stress und steigert Konzentration. Heilpraktiker Abbas Schirmohammadi erklärt die Methode und deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Psychotherapie - 21Psychosomatisch orientierte Onkologie
Der Artikel beleuchtet die Verbindung zwischen Psyche und Krebsbehandlung, betont die Bedeutung psychischer Stärkung und neuer Ansätze wie der Psychoneuroimmunologie in der Onkologie.
Psychotherapie - 22Tiertelepathie – Mit Tieren kommunizieren
Tauchen Sie ein in die Welt der Tiertelepathie und erfahren Sie, wie diese faszinierende Methode ermöglicht, Gedanken und Emotionen von Tieren ohne Worte zu verstehen.
Tierheilkunde - 23Homöopathie in der Trauma-Behandlung
Die Homöopathie kann bei der Behandlung von Traumata helfen, indem sie psychisch tief liegende Störungen adressiert. Der Artikel beleuchtet verschiedene Ansätze und Fallbeispiele.
Naturheilkunde