Anmelden als
Psychotherapie
Lesezeit: 18 Minuten

Compliance – Therapeut und Patient

Hintergründe in der Beziehung zwischen dem Hilfesuchenden und dem Helfenden

Hp Jan W. Moestel

r9802_co.jpg (9209 Byte)Die Erwartungen des Kranken an seinen Therapeuten sind uralt; sie beruhen auf einem geradezu archaischen Habitus, so sehr sie auch im soziokulturellen Zusammenhang der verschiedenen Epochen ihr Gesicht wechseln. Der Mensch in Not braucht einfach Hilfe, zeigt ein spezifisches Hilfesuchverhalten, und er findet in der Regel seinen Helfer im fachkundigen und hilfsbereiten Therapeuten.
Mit der Erwartung des Kranken ist daher immer ein ganz besonderer Anspruch, ja ein ganzes Anspruchsspektrum verbunden, das von idealen Einstellungen geprägt ist.
Angesprochen in diesem Spannungsfeld ist nicht nur der Experte in Diagnostik wie Therapie, sondern auch der Begleiter und Helfer in persönlichen Notlagen. Angesprochen ist der Therapeut als Wender in der Not.

Oft ist ein Therapeut notwendig als Wender in der Not!
Er ist nicht der Wender der Not.

Die Rolle von Therapeut und Patient bei der Heilung

Wenn man einen fähigen Therapeuten beim Umgang mit Patienten beobachtet, gewinnt man den Eindruck, daß er den Körper behandelt und die Seele anspricht.
Körper und Seele sind so eng miteinander verwoben, daß es schwerfällt, eine Grenze zu ziehen. Die Mediziner analysieren den Körper, so haben sie es in der medizinischen Ausbildung gelernt – 95% Körper und 5% Seele. Wenn man aber praktiziert, ist das Verhältnis eher 50 zu 50.
Wichtig ist hier, die Person als einzigartiges Individuum anzusprechen, und dieses Individuum hängt sehr viel stärker von der Seele ab als vom Körper. Kein Mensch gleicht dem anderen. Gerade das macht die Medizin so reizvoll. Es ist ja weniger der Körper, wodurch die Menschen sich unterscheiden, als die Seele. In diesem Sinn konzentrierten wir uns ganz anders – oder wenigstens sollten wir das tun – auf die Seele und ihre Verschränkung mit dem Körper. Verschränkung heißt, wenn jemand Bauchweh hat, dann stelle ich sehr bald nicht nur die Frage, was in seinem Bauch, sondern auch, was in seiner Seele vorgeht. Wenn jemand deprimiert ist, dann denke ich auch darüber nach, was sich in seinem Körper abspielt und die Depressionen hervorrufen könnte.
Körper und Seele sind unentwirrbar miteinander verflochten.

Jeder gute Therapeut will von seinem Patienten wissen, was er mitbringt, was er von mir erwartet, was für ein Mensch er ist, um abschätzen zu können, wie er aufnehmen wird, was ich ihm sage.
Ein Therapeut ist wie ein Chamäleon, jedenfalls bemerke ich an mir, daß ich mich verschiedenen Patienten gegenüber völlig verschieden verhalte.
Ich kann mit einem Patienten nicht umgehen, ihm raten oder helfen, wenn ich nicht weiß, was in ihm vorgeht. Der Kaliumgehalt im Serum sagt im Verhältnis zur gesamten Persönlichkeit recht wenig aus. Vielleicht erschrickt der eine Patient, wenn er hört, der Kaliumgehalt sei niedrig, während der andere bei dieser Mitteilung erleichtert ist. Vielleicht ist ein anderer überhaupt nicht daran interessiert. Ich muß also herausfinden, wie die Patienten meine Informationen vermittelt haben wollen.

Eigentlich müßte ich ihn fragen:

  • „Wollen Sie, daß ich ihnen sage, was Sie tun müssen?” oder
  • „Wollen Sie mir erzählen, was Sie gerne täten, um dann von mir zu hören, ob es klug wäre oder nicht?”,
  • „Wollen Sie gelenkt oder eher beraten werden?”

Meine Rollen können völlig verschieden sein, ich kann unmöglich erraten, was letztlich erwünscht ist. Ich muß daher wissen, was der Patient mitbringt, welche Bildung und Weltanschauung er hat, welche Werte er vertritt, kurz, wer er ist. Hierzu benötige ich die Anamnese:

Die Anamnese

Adler und Hemmler haben die grundsätzlichen Schwierigkeiten einer umfassenden Anamneseerhebung, die Daten der individuellen Wirklichkeit des Patienten wiedergeben soll, folgendermaßen beschrieben:

„Während der Erhebung der Anamnese muß er (der Therapeut) sich Daten zuwenden, die er in Zusammenhang mit anatomischen, pathophysiologischen und biochemischen Vorstellungen bringen soll. Diesen Rahmen hat er sich durch logisches Denken in der Ausbildung erarbeitet. Andererseits muß er sich Daten widmen, die menschliches Verhalten betreffen … und verbalen Äußerungen, die er nicht nur nach dem Wortlaut aufnehmen darf, sondern nach verdeckten und verborgenen Bedeutungen erfassen sollte.
Die Eigenschaften liegen diametral auseinander: einerseits logisch, abstrakt und distanziert zu denken und andererseits mitzufühlen, sich mit dem Patienten zu identifizieren und das Gesagte in Bilder und ganze Szenen zu übersetzen. Ihre Integration in einem einzelnen Menschen und während eines Arbeitsganges ist eine schwere Aufgabe, die nie endgültig gelöst ist und die sich bei jeder einzelnen Anamneseerhebung von neuem stellt.”

Das Konzept der 10 Interviewschritte:

  1. Vorstellen, Begrüßen
  2. Schaffen einer günstigen Situation
  3. Landkarte der Beschwerden
  4. jetziges Leiden (zeitliches Auftreten, Qualität, Intensität, Lokalisation und Ausstrahlung, Begleitzeichen, intensivierende / lindernde Faktoren, Umstände)
  5. persönliche Anamnese
  6. Familienanamnese
  7. psychische Entwicklung
  8. Soziales
  9. Systemanamnese
  10. Fragen und Pläne

In vielen Fällen erlauben die Interviewschritte 1– 4 bereits eine vorläufige Diagnose. Die Schritte 5– 8 sollen ein Gesamtbild des Patienten wiedergeben. Das Ziel der umfassenden Anamneseerhebung ist es nicht nur, Daten zu sammeln, die eine Diagnose ermöglichen, sondern die individuelle Wirklichkeit des Patienten zu erfassen. Jedes „Schema” ist nur eine Leitlinie. Je unerfahrener der Interviewer ist, um so günstiger ist es, sich möglichst konsequent an vorgegebene Schritte zu halten. Der erfahrene Therapeut kann es sich eher leisten, vom Schema abzuweichen.

Heilung von Krankheit oder Leiden

Was tut ein guter Therapeut im Hinblick auf die Gefühle oder die Seele, um den Prozeß der Heilung zu fördern?
Er hört zunächst zu, und anschließend spricht er die Gefühle an. Ich erinnere mich an den Fall der Ehefrau eines Kollegen während unserer Ausbildung. Sie zeigte ein Reihe von uns unerklärlichen Symptomen. Sie war wirklich in schlechter Verfassung. Deswegen schickten wir sie zu unserem Dozenten, den wir alle bewunderten. Wir warteten gespannt darauf, was er ihr verschreiben würde. Auf unsere Frage antwortete sie: „Ich soll mir eine Waschmaschine kaufen, weil ich zu viel im Haushalt arbeite.” Das war seine Diagnose!

Der Unterschied zwischen Krankheit und Leiden

Krankheit bedeutet beispielsweise, daß ich die Leber untersuche und sage: „Sie ist nicht ganz in Ordnung. Auch das Herz hört sich nicht so an, wie es sollte.” Das Leiden ist das, was man empfindet. Wenn der Patient sich gesund fühlt, und ich bin der Meinung, die Leber und das Herz ist nicht in Ordnung, worüber sollten wir dann miteinander reden? Wenn der Patient raucht und sich glücklich dabei fühlt, und ich ihm vierhundert Krankheiten aufzählen kann, zu denen das Rauchen führen könnte, schreibe ich in meine Karteikarte: „Problem: Rauchen”.

Befund und Befindlichkeit

Obwohl jede Konsultation damit beginnt, daß der Kranke dem Therapeuten von seinem Befinden berichtet, die Erscheinungsweise des Leib-Erlebens also ein unabdingbares Moment in dieser Begegnung zwischen Therapeut und Patient bildet, fehlt in der Medizin noch völlig eine Theorie des Befindens.
Das Befinden des Kranken ist uns ein diagnostischer Wegweiser, es ist nicht zuletzt Gegenstand unserer Therapie; es steht eigentlich immer zwischen dem Therapeuten und dem objektiven Krankheitsbefund, als Vermittler, als Weg zum Patienten, oft auch als Störenfried in dieser Beziehung. Trotz dieser doch recht interessanten und, wie mir scheint, dominanten Rolle, die die Befindlichkeit des Menschen spielt, ist alles das, was wir als Befinden, Wohlbefinden, Miß-empfinden antreffen, ein Stiefkind der Medizin geblieben. Wir pflegen uns nicht unnötig lange bei dem Befinden unserer Patienten aufzuhalten, weil wir hinter dem Befinden immer gleich schon den Befund suchen und im Auge haben. Extrem ausgedrückt: Wir halten den objektiven Befund für das „Eigentliche”, das Wichtige, für das, dem wir uns verpflichtet fühlen. Der objektive Befund ist die vermeintliche Wahrheit. Wir neigen zu der Ansicht, Befinden könne trügen, der Befund jedoch nicht.

Nun kann gerade eine modern verstandene biologische Medizin das Thema von Befund und Befindlichkeit wieder aktualisieren, da der Sinn oder die Berechtigung einer Behandlung mit Arzneimitteln nur dann als positiv bezeichnet werden kann, wenn die Beeinflussung des Befindens erkrankter Menschen als ebenso erstrebenswert wie das Ändern von Befunden gesehen wird.

Sehen wir uns die Tradition der großen Kliniker an, für die die Medizin nicht Distanz, sondern Nähe zum Patienten bedeutete. Der erste Schritt wahrer Naturwissenschaft, die Beobachtung der Phänomene oder die reine Wahrnehmung war für die hier gemeinten Ärzte eine unverzichtbare Selbstverständlichkeit, die Diagnose am Krankenbett angestrebtes Ziel und die Befundmedizin eine ergänzende, flankierende Maßnahme zur Sicherung der gestellten Diagnose oder ihrer Eingrenzung im Sinne der Differentialdiagnose und schließlich zur Verlaufsdokumentation.
Zeigen doch die meisten organisch-manifesten Krankheiten neben den für sie typischen Befunden eine oft charakteristische Symptomatik. So sehr einer „objektiven Medizin” zugestimmt werden kann, daß die Normalisierung der Befunde höchstes Ziel sei, so sehr müßte ergänzt werden „unter Normalisierung der Befindlichkeit”.
Denn welcher Patient wäre zufrieden, sein ganzes subjektiv erlebtes Beschwerdebild zu behalten unter dem tröstlichen Hinweis auf normalisierte oder gebesserte Befunde? Wie oft muß er sogar als Folge (Nebenwirkung) einer Therapie neue Befindensstörungen hinnehmen?
Bei chronischen Krankheiten zeigt sich die richtige Wahl einer Therapie mit biologischen Heilmitteln fast immer in einem primären Ansprechen des Befindens oder der Befindlichkeit. Immer wieder überrascht die Situation eines dankbar seine Besserung erfahrenden und zum Ausdruck bringenden Patienten im Mißverhältnis zu den unverändert pathologischen Befunden. Und häufig bedarf es eines langen Zuwartens und der kräftigen Überzeugung des richtigen Weges, um dann in großem Abstand zu der Normalisierung des Befindes auch die der Befunde wahrnehmen zu können.

Das Wahrnehmen des Befindens

Um aber an jemanden überhaupt herankommen zu können, muß man auch seine Sprache sprechen; nur dann versteht der andere, worum es geht und was man will. Es soll ihm ja schließlich signalisiert werden, daß er in seiner Situation ernst genommen wird. Das bedeutet für den Helfer aber keinesfalls, gegenüber jedermann Sympathie und Freundschaft heucheln zu müssen oder sich immer strahlend, dauerhaft belastbar und unverletzlich zu präsentieren. Das eigene Verhalten sollte nur erkennen lassen, daß der andere Mensch als Ratsuchender akzeptiert ist; daß er im Mittelpunkt von Beratung und Behandlung steht und daß man sich bemühen will, das nötige Verständnis für die persönliche Lage und die Störungen der Befindlichkeit aufzubringen.

Über den Zusammenhang von Krankheit und Kultur der Gegenwart

Frau Müller leidet an Übergewicht und Diabetes. Der Arzt diagnostiziert ferner eine Fettleber, eine chronische Bronchitis, Bluthochdruck und eine beginnende Koronarsklerose. Wird er sich damit begnügen, Frau Müller entsprechende Mittel zu verschreiben? Keineswegs, er wird sich vielmehr gezwungen sehen, mit ihr über ihre Lebensweise zu sprechen. Dabei erfährt er Folgendes: Frau Müller hat einen verantwortlichen Posten in einem modernen Industriebetrieb. Damit verfügt sie über ein großes Sozialprestige und einen hohen Lebensstandard. Streß, mangelnde Bewegung, Überarbeitung, das Fehlen menschlicher Kontakte sind aber der Preis dafür. Auch hat sie das Gefühl, ihren eigenen Wertvorstellungen und Leistungsanforderungen nicht zu genügen. Sie ist Kettenraucherin und putscht sich immer wieder mit Bohnenkaffee auf; abends, erschöpft und allein in ihrer Wohnung, sucht sie im Alkohol dem Triebwerk ihres Berufslebens zu entfliehen. Der Therapeut wird ihr nun empfehlen, ihr Leben zu ändern. Aber das ist leichter gesagt als getan.

Alle ihre Leiden wurzeln ja in bestimmten Wertvorstellungen einer Wohlstands- und Leistungsgesellschaft, die sie von dieser übernommen hat und mit denen sie sich identifiziert. Sie will ja das Sozialprestige und das hohe Einkommen und setzt dafür ihre Gesundheit aufs Spiel. Soll sie ihr Leben ändern, so müßte sie auch ihre Wertvorstellungen aufgeben, nach denen sie ihr ganzes Leben einrichtete und geordnet hat – aber welche anderen stehen zur Verfügung? Es ist für sie vielleicht keine Lösung, nur nach ihrer Gesundheit zu leben, denn man lebt ja nicht nur um zu leben, sondern auch dessentwegen, was das Leben lebenswert macht.

Ich weiß, warum ich krank geworden bin

Nicht nur der Therapeut macht sich Gedanken über mögliche Ursachen einer Erkrankung, auch die Patienten und Angehörigen entwickeln ganz bestimmte Vorstellungen über die Genese einer Störung. Mitentscheidend für den Behandlungserfolg ist aber gerade bei seelischen Störungen, ob im Rahmen der Therapie eine Verständigung über Grund und Auslöser der Krankheit möglich ist.

Jeder Therapeut bietet mehr oder weniger offen eine Erklärung für die Störung an und gibt dem Patienten dadurch Hoffnung auf Besserung oder Heilung. Doch schon bevor der Patient sich in Therapie begibt, hat er – ebenso wie seine Angehörigen – im Rahmen der Krankheitsverarbeitung eigene Vorstellungen entwickelt. Bereits in der Wahl des Behandlers kommen diese Vorstellungen zum Ausdruck.

Die Gewichtung der Ursachen durch den Therapeuten hängt ebenso wie sein Therapievorschlag von seiner Ausbildung, Weltanschauung, theoretischen Orientierung und Erfahrung ab. In der Therapieentscheidung treffen nun vorgefaßte Meinungen von Patient, Angehörigen und Therapeut zusammen.
Entscheidend für den Patienten ist, inwieweit er sich mit seinen, unter Umständen von der Therapeutensicht abweichenden, Vorstellungen über die Ursache der Erkrankung vom Behandler ernstgenommen fühlt, ob er dabei Subjekt bleibt oder Objekt wird, über das hinweg entschieden wird.
Dem Therapeuten bleibt das Dilemma, mit Patient und Angehörigen zu einem Konsens zu finden, ohne diesen kraft seiner Autorität oberflächlich zu erzwingen. Besonders schwierig ist dies, wenn er sich selbst über die Ursachen der Störung im unklaren ist und doch den Betroffenen die Hoffnung nicht nehmen will.

Vom Umgang mit schwierigen Therapeuten

Der Befund einer Untersuchung amerikanischer Wissenschaftler, wonach Ärzte weniger Gefallen an Patienten in einem schlechten Gesundheitszustand haben, erklärt, warum Patienten in schlechter physischer oder psychischer Verfassung oft nicht mit ihrer ärztlichen Betreuung zufrieden sind: Ärzte übertragen ihre negativen Gefühle unbewußt auf die Patienten, worauf diese mit Unzufriedenheit reagieren.
Warum Patienten in einem schlechten Zustand negative Gefühle bei Therapeuten hervorrufen, liegt auf der Hand: sehr kranke Patienten, die oft reizbar, kaum ansprechbar und unberechenbar sind, fordern von dem Therapeuten besonders viel Kraft und Aufmerksamkeit.

Ganz anders der Umgang der Ärzte mit zufriedenen Patienten: daß Therapeuten auf unproblematische Patienten besonders positiv reagieren, zeigt eine andere Studie. Die Ärzte sprachen besonders auf diejenigen Patienten an, die sowohl sympathisch als auch kompetent erschienen. Die Ärzte gaben an, daß sie diese Patienten ermutigen würden, sich telefonisch zu melden und noch einmal zur Untersuchung zu kommen. Diese Vorteile könnten zu einer gründlicheren Diagnostik, einer gewissenhafteren Behandlung und letztlich zur Genesung führen.

Die Zufriedenheit des Patienten und die positiven Gefühle des Therapeuten beeinflussen sich also gegenseitig: ein zufriedener Patient wird eher positive Signale aussenden, die dem Arzt ein Gefühl der Bestätigung geben, worauf dieser ebenfalls positiv reagieren wird.

Hausarzt

Wenn wir Therapeuten uns selbst als Medizin verstehen würden, dann würden wir die Menschen anders behandeln. Je besser man als Patient informiert ist und je besser die Familie versteht, was geschieht, um so eher sind beide in der Lage, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Information bedeutet Hoffnung. Ein schlechter Therapeut nimmt dem Patienten die Hoffnung. Als Therapeuten müssen wir den Körper behandeln und gleichzeitig die Seele ansprechen, sowohl die des Patienten als auch die seiner Familie.
Der alte Hausarzt wußte instinktiv von dem Zusammenhang zwischen Seele und Heilen. Wenn er fragte: „Wie fühlen Sie sich?”, wollte er nicht nur von Magenschmerzen oder Fieber hören. Er wohnte in derselben Straße, ging in die Kirche ums Eck, wußte, wo die Eltern arbeiteten, kannte die Verwandten und Freunde – und er hatte die Gabe zuzuhören. Seine Behandlung war ganzheitlich, als noch niemand den Begriff der Ganzheitsmedizin kannte.

Compliance – ein Problem der Therapeuten-Patienten-Beziehung

Compliance ist der Grad, in dem das Verhalten einer Person in Bezug auf die Einnahme eines Medikaments, das Befolgen einer Diät oder die Veränderung des Lebensstils mit dem therapeutischen oder gesundheitlichen Rat korrespondiert.
Wenn also von Compliance bzw. Non-Compliance die Rede ist, wird damit in erster Linie ein Teilaspekt des Krankheitsverhaltens des Patienten beschrieben, und zwar die Bereitschaft des Patienten, therapeutische Anordnungen zu befolgen. Dabei wird ärztlicherseits die Mitarbeit des Patienten während diagnostischer/therapeutischer Maßnahmen erwartet. Weiters wird vorausgesetzt, daß der Patient im Prinzip das therapeutische und von der jeweiligen Versorgungseinrichtung vorgeschriebene Diagnose-, Behandlungs- und Verhaltensreglement akzeptiert und befolgt.

Für das Ausmaß der Compliance ist offenbar die Qualität der Interaktion zwischen Therapeut und Patient ausschlaggebend. Wie sich diese gestaltet, hängt nicht zuletzt von der Informationspolitik des Therapeuten ab.
Grundsätzlich muß in der Therapeuten-Patienten-Beziehung von einer ungleichen Informationsverteilung ausgegangen werden. So wundert es nicht, daß Non-Compliance insbesondere dann vorliegt, wenn der Patient weder hinreichend über seine Krankheit noch über die Art und Wirkung der verordneten Therapie informiert ist. Es wird allgemein davon ausgegangen, daß das Ausmaß der Compliance u.a. durch eine Verbesserung der Therapeuten-Patienten-Kommunikation erreicht werden kann.
Die beste Compliance wird durch ein partnerschaftliches, gegenseitiges Verständnis erreicht.

Es zeugt demnach von einer einseitigen und kurzsichtigen Betrachtung, wenn das Vorliegen von Non-Compliance beim Patienten ärztlicherseits lediglich als dessen Problem begriffen wird.
Die Verantwortung wird unzulässig auf das Opfer, den Patienten, abgeschoben. Das Verhalten der Therapeuten ist ein kritischer Faktor, aber indem sie ihr Problem nach dem Verhalten des Patienten benennen, vermitteln sie ein schiefes Bild. Ein tiefes Verständnis von Compliance kann nur erlangt werden, wenn sie im Kontext der Therapeuten-Patienten-Beziehung analysiert wird und das Verhalten beider Akteure gleichermaßen zur Disposition steht.
Einen Grund für Non-Compliance sieht man im mangelnden Verständnis dessen, was vom Patienten verlangt oder erwartet wird. Dies spielt eine um so größere Rolle, wenn die geforderten Verhaltensweisen vom Patienten zuvor nicht erlernt worden sind. Auch kann es vorkommen, daß dem Patienten zwar die Gründe für eine bestimmte Behandlung mitgeteilt worden sind, er diese aber nicht verstanden oder sie nicht aufgenommen hat.

In unterschiedlichen Situationen tragen also eine Reihe von Faktoren zur Non-Compliance bei:

  1. zeitaufwendige Aktivität
  2. schwierig zu erlernende oder schwer zu befolgende Techniken
  3. Auftreten von Nebeneffekten
  4. Kosten
  5. die Behandlung wird für andere sichtbar durchgeführt
  6. die Behandlung ist aus der Sicht des Patienten ineffektiv
  7. soziale Isolation

Um also die Wahrscheinlichkeit von Compliance einschätzen zu können, müssen Einstellung, Reaktion und Haltung des Patienten gegenüber seiner Krankheit verstanden werden. Wie jemand seine Krankheit einschätzt, wie er sie erklärt und schließlich damit umgeht, ist in diesem Zusammenhang von ausschlaggebender Bedeutung.

Die Non-Compliance ist eines der großen Probleme in der Arzneimitteltherapie. Welche Möglichkeiten hat der Therapeut, positiv auf die Compliance seiner Patienten einzuwirken?
Es handelt sich hier primär um ein Kommunikationsproblem zwischen Therapeut und Patient. Der Therapeut muß im ausführlichen Gespräch dem Patienten erläutern, weshalb er gerade dieses Medikament verordnet, warum die regelmäßige Einnahme wichtig ist und welche Folgen eine schlechte Compliance haben kann.
Der Psychologe Di Matteo über die Compliance: „Der Erfolg einer therapeutischen Behandlung ist stark davon abhängig, inwieweit die Patienten diese befolgen. Doch die Compliance läßt stark zu wünschen übrig: Zwischen 30 bis 60% der Patienten halten sich nicht an Verordnungen – besonders dann, wenn sie mehrmals am Tag Medikamente einnehmen, Vorbeugemaßnahmen treffen oder ihren Lebensstil gravierend ändern müssen. Bei Langzeitbehandlungen scheitern sogar 80% daran.”

Heilung – der Therapeut als Medikament

Ein Arzt kann ein gutes Medikament sein. In diesem Zusammenhang ist der Alkoholismus ein gutes Beispiel, weil die Wissenschaft wenig darüber sagen kann, wie er zu behandeln ist. Wir wissen, daß die Anonymen Alkoholiker vielen Menschen helfen, aber gerade die Anonymität macht verläßliche Studien unmöglich. Wir verfügen über Medikamente und Psychotherapie – und wir haben den Therapeuten.
Als Therapeut könnte ich beispielsweise den Rat geben: „Ich bin der Meinung, Sie trinken zuviel und Sie sollten damit aufhören. Suchen Sie mich einmal pro Woche auf, um mir zu erzählen, wie es läuft.” Ich habe viele Patienten, die auf diese Weise aufgehört haben zu trinken. In diesem Sinne kann man also meiner Ansicht nach sagen, daß der Arzt selbst das Medikament darstellt.

Ich glaube, daß der Therapeut oft nicht nur Ersatz für die Arznei sein kann, sondern ein Ersatz mit geringerem Risiko. Ein Teil des Leidens kann Angst sein. Wir sind häufig in der Lage, Ungewißheit und manchmal sogar Angst zu beseitigen.

„Ich habe nie Marketing betrieben, ich habe immer nur meine Kunden geliebt.” (Zino Davidoff)

Warum gehen ältere Menschen zu den Stoßzeiten einkaufen? Warum sitzen so viele Menschen in den Arztpraxen und nehmen Stunden des Wartens auf sich?
Die Antwort lautet: die Suche nach Kommunikation!

Empathie

Empathie zählt zu den wesentlichen Grundlagen der Kommunikation zwischen Therapeut und Patient. Empathie im weiteren Sinne bedeutet „einfühlendes Verstehen”. Der Begriff „Einfühlung” kommt dem Begriff „Empathie” sehr nahe, ist mit ihm jedoch nicht völlig identisch. Einfühlung heißt „das Gefühl des anderen selbst zu erleben und es ihm mitzuteilen, d.h. mit den Augen des anderen zu sehen, mit den Ohren des anderen zu hören”.
Rogers definiert Empathie folgendermaßen: „Der Zustand der Einfühlung oder des Sich-Einfühlens besteht darin, den inneren Bezugsrahmen eines anderen genau wahrzunehmen unter Einschluß der zugehörigen gefühlsmäßigen Komponenten und Bedeutungen, so, als ob man selbst der andere wäre, ohne aber jemals den Als-ob-Zustand zu verlassen.”

Empathie darf jedoch nicht verwechselt werden mit Mitgefühl, Sympathie oder sogenannter Gefühlsansteckung. Auch entspricht sie nicht dem Begriff der Identifikation. Den wesentlichen Unterschied zur Identifikation bildet die Als-ob-Eigenschaft. Geht sie verloren, handelt es sich um den Zustand der Identifikation und nicht mehr um Empathie.

Einfach gesagt: eine Grundvoraussetzung des therapeutischen Gesprächs ist einfühlendes Verstehen; Mitgefühl und Mitleid liegen auf einer anderen Bezugsebene. Empathie ist keineswegs nur die Fähigkeit, die Gefühle des anderen nachzuvollziehen. Die Betonung liegt nicht so sehr auf dem Begriff Gefühl, sondern dem Einfühlungsvermögen in die Erlebniswelt des Patienten (persönliche Wahrnehmungswelt).
Zwei Bedürfnisse können die Entfaltung der Empathie erheblich erschweren: das Bedürfnis nach emotionaler Neutralität oder nach Dominanz.

Was brauche ich als Therapeut, um dem Patienten optimale Unterstützung zu geben?

  • angenehme Praxisbedingungen
  • Zeit ohne große Störungen
  • Wahrnehmungstraining
  • Kommunikationstechniken
  • Compliance (Motivation des Patienten, die Therapie durchzuführen)

Ziel ist der zufriedene Patient durch:

  • Aufmerksamkeit
  • Verständnis
  • individuelle Betreuung
  • passende Behandlung
  • erfolgreiche Therapie

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Frage & Antwort

    Mitglieder des FVDH stellen Fragen zu Themen wie Erkältungsschutz, Naturheilmittel und Praxisbedarf. Experten geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen für den Praxisalltag.

    Naturheilkunde
  2. 2
    Akupunktur-Studium in China

    Die Paracelsus Schulen ermöglichen Praktika an der Hochschule für Traditionelle Chinesische Medizin in Lu Zhou, um Akupunkturkenntnisse mit klinischer Ausbildung zu vertiefen.

    Naturheilkunde
  3. 3
    Infos zum neuen PsyThG

    Das neue Psychotherapeutengesetz bringt wesentliche Veränderungen für Psychologen und Heilpraktiker. Die neuen Berufe erfordern umfangreiche Zusatzqualifikationen, um die Bezeichnung "Psychotherapeut" zu führen.

    Psychotherapie
  4. 4
    Kleines Fachlexikon für Psycho-Chinesisch

    Dr. Hartmut Gutsche erklärt in einem Fachlexikon die häufigsten Phobien und ihre Ursachen. Im Fokus stehen Ängste vor Objekten und Situationen.

    Psychotherapie
  5. 5
    Sprachlosigkeit überwinden

    Der Artikel beschreibt die Herausforderungen der Sprachlosigkeit in der modernen Welt und wie sie überwunden werden kann, insbesondere im Kontext der Psychotherapie und menschlichen Kommunikation.

    Psychotherapie
  6. 6
    Beratung als helfender Prozeß – Teil 2

    Teil 2 der Serie über psychologische Beratung widmet sich der Kunst des Fragens. Erfahren Sie, wie kluge Fragen den Beratungserfolg fördern und die richtige Fragetechnik zur Anwendung kommt.

    Psychotherapie
  7. 7
    Bioresonanz-Analysen-Therapie in der Tierheilkunde

    Die Bioresonanz-Analyse ist ein wertvolles Werkzeug in der Tierheilkunde zur Diagnoseerstellung und Therapie, insbesondere bei der Behandlung von Greifvögeln und Eulen in der Greifvogelstation Haßloch.

    Tierheilkunde
  8. 8
    75. Firmenjubiläum Dr. Atzinger Arzneimittel, Passau

    Dr. Atzinger Arzneimittel feiert sein 75. Jubiläum. Das Unternehmen, bekannt für seine pharmazeutischen Bäderprodukte, setzt auf sanfte Medizin und plant weitere Expansionen.

    Naturheilkunde
  9. 9
    Homöopathika in Gefahr

    Die Neufassung des Homöopathischen Arzneibuchs sieht vor, alle tierischen und menschlichen Homöopathika zu autoklavieren, was zu einer grundlegenden Veränderung führen könnte.

    Naturheilkunde
  10. 10
    Erfolgstherapien von Kopf bis Fuß – Teil 14 – Erkrankungen der Leber und der Galle

    Der Artikel beleuchtet verschiedene Therapieansätze bei Leber- und Gallenerkrankungen, von Anatomie und Funktion über Symptome und Diagnose bis hin zu Behandlungsstrategien wie Ozon- und Phytotherapie.

    Naturheilkunde
  11. 11
    Heuschnupfen – die verharmloste Allergie

    Heuschnupfen ist eine ernstzunehmende Allergie, die oft unterschätzt wird. Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich mikrobiologischer Immunmodulatoren, werden beleuchtet.

    Naturheilkunde
  12. 12
    Radionik – Teil 2

    Der Artikel behandelt die Wirkungsweise der Radionik und ihre Verbindung zur informationellen Medizin. Es werden verschiedene Erklärungsmodelle und Anwendungen beleuchtet.

    Energetik und Spiritualität
  13. 13
    Antioxidantien – Schutz für Herz und Kreislauf

    Antioxidantien bieten Schutz vor oxidativem Stress und können arteriosklerotische Veränderungen vorbeugen, indem sie wichtige lipidhaltige Strukturen wie LDL-Cholesterin vor Oxidation schützen.

    Naturheilkunde
  14. 14
    Beim “Paukbuch-TÜV”: Amtsarztfragen auf dem Prüfstand

    Vier Bücher für die Heilpraktikerprüfung im Vergleich: Das Testergebnis zeigt Unterschiede in Antwortqualität, Lernpraktikabilität, Aufmachung und Preis-Leistung.

    Naturheilkunde
  15. 15
    Alexander-Technik

    Die Alexander-Technik bietet einen einzigartigen Ansatz zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden, indem sie die Art unseres Selbstgebrauchs beleuchtet und optimiert.

    Naturheilkunde
  16. 16
    Allergien naturheilkundlich betrachtet

    Allergien plagen viele Menschen und werden oft nur symptomatisch behandelt. Die Naturheilkunde bietet alternative Diagnose- und Behandlungsmethoden, um die Ursachen zu bekämpfen.

    Naturheilkunde
  17. 17
    Pekana-Spagyrik

    Spagyrik gilt als edelste Form der Pflanzenheilkunde. Der Artikel beleuchtet die moderne Anwendung dieser traditionellen Therapierichtung und ihre vitalenergetischen Potenziale.

    Naturheilkunde
  18. 18
    Colon-Hydro-Therapie

    Die Colon-Hydro-Therapie ist ein Verfahren zur Reinigung des Dickdarms mit Wasser, das bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden angewendet wird, um das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern.

    Naturheilkunde
  19. 19
    Abschied vom Qualm…

    Ein humorvoller und nachdenklicher Blick auf den Kampf, das Rauchen aufzugeben und gleichzeitig den eigenen Humor wiederzufinden, während man den Herausforderungen des Alltags begegnet.

  20. 20
    Vegetative Herzbeschwerden

    Funktionelle Herzbeschwerden sind komplex und werden oft durch Reaktionen des vegetativen Nervensystems beeinflusst. Naturheilkunde kann bei der Behandlung dieser Symptome hilfreich sein.

    Naturheilkunde