Anmelden als
Naturheilkunde
Lesezeit: 1 Minute

Unsere Heilpflanze: Aloe Vera

Curacao-Aloe, Aloe barbadensis, Wüstenlilie, Aloe perfoliata var. vera, Aloe indica, Aloe vulgaris, Aloe chinensis, Bitterschopf, Wundkaktus, Aloe abyssinica.

© Indigo Fish - Fotolia.comEs gibt einige hundert verschiedene Aloe- Arten, von denen aber nur die Aloe-vera-Arten nennenswerte medizinische und kosmetische Anwendung finden. Am bekanntesten ist Aloe (vera) barbadensis MILLER. Die heilenden Wirkstoffe sind in der Pflanze erst ab dem 4. Lebensjahr in vollem Umfang vorhanden.

Der Name „Aloe“ kommt vom arabischen „alloeh“ und dem hebräischen „halal“ für glänzend und bitter. Dies bezieht sich auf die glänzende Blattoberfläche und den Geschmack des Saftes.

Ursprünglich zählte man die Aloe-Arten zur Ordnung der Liliengewächse. In der modernen botanischen Nomenklatur zählt man sie zu den Spargelartigen mit eigener Gattung „Aloe“.

Artikel jetzt weiterlesen auf heilpraktiker.de: Echte Aloe – Aloe vera

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Rezepte

    Dieses Rezeptesammlung bietet Anleitungen für verschiedene Brote wie Kräuterbrot, Fladenbrot und Kartoffelbrotsuppe, die sich sowohl durch ihren Geschmack als auch durch ihre Geschichte auszeichnen.

  2. 2
    Rückblick

    Das 38. Psychotherapie-Symposium in Hannover bot faszinierende Einblicke in systemische Lösungen und Ayurveda-Kochkunst, verbunden mit praxisnahen Workshops.

    Psychotherapie
  3. 3
    Heilpraktiker-Prüfungsfragen

    Testen Sie Ihr Wissen mit diesen Multiple-Choice-Fragen zur Heilpraktiker-Prüfung. Bereiten Sie sich auf die Themen Gelenktypen, manische Episoden und Colon irritabile vor.

    Naturheilkunde
  4. 4
    [Vor]gelesen

    Ein Überblick über Bücher zu Themen wie Krebsmedizin, spirituelle Hypnose, Achtsamkeit bei Ängsten, Focusing-Therapie und Homöopathie für Hunde. Diese Artikel bieten wertvolle Einblicke und Empfehlungen.

  5. 5
    Aus der Paracelsus Schule geplaudert

    Die Paracelsus Schule Freiburg steht nun unter der Leitung von Daniela Klafky, die das Seminarangebot, besonders im Massagebereich, ausbauen möchte.

    Coaching und Management
  6. 6
    Alles, was Recht ist

    Der Artikel beleuchtet wichtige rechtliche Einschränkungen und Pflichten von Heilpraktikern in Deutschland, darunter Geburtshilfeverbot, Zwangsunterbringung und Praxisführung.

  7. 7
    Paracelsus und seine Arcana

    Paracelsus' Arcana waren einst Wunderheilmittel, die heute noch in der Homöopathie Anwendung finden. Erfahren Sie mehr über deren historischen Ursprung und moderne Bedeutung.

    Naturheilkunde
  8. 8
    Physiologische Schieflage

    Die Renner-Methode revolutioniert die Naturheilkunde durch die Entdeckung des biomechanisch-asymmetrischen Codes und seinen Auswirkungen auf Gesundheit und Vitalität.

    Naturheilkunde
  9. 9
    Aktion sauberer Hund

    Eine Hundewaschanlage auf Zypern bietet verschiedene Programme zur Reinigung von Hunden an und wird von einem Fachmann betreut. Die Sonne übernimmt das Trocknen.

    Tierheilkunde
  10. 10
    Meldungen

    Die Stiftung Gesundheit vergibt ein "Geprüfte Homepage"-Zertifikat für medizinische Websites, die nach einem 75-Punkte-Fragenkatalog geprüft wurden. Der Katalog berücksichtigt publizistische Sorgfalt, Zielgruppeneignung und rechtliche Aspekte.

  11. 11
    Über die Relativität der Wirklichkeit

    Liane Probst erklärt, wie individuelle Weltmodelle durch persönliche und kulturelle Prägungen entstehen und wie dies zu Missverständnissen in der Kommunikation führt.

    Coaching und Management
  12. 13
    Schlafstörungen

    Schlafstörungen betreffen viele Menschen und sind ein wachsendes Problem in westlichen Industrieländern. Ursachen, Symptome und Tipps zur Verbesserung des Schlafs werden behandelt.

    Psychotherapie
  13. 14
    Fasten Sie sich gesund

    Fasten als ganzheitliche Heilmethodik bringt sowohl körperliche als auch geistige Erneuerung und hilft bei der Entgiftung und Regeneration. Gewinnen Sie an Lebendigkeit und Klarheit!

    Naturheilkunde
  14. 15
    Die sanfte Medizin Tibets

    Tauchen Sie ein in das alte Heilwissen Tibets, das Elemente von Ayurveda und chinesischer Medizin vereint. Diese traditionelle Medizin bietet innovative Diagnosemethoden und ganzheitliche Therapieansätze.

    Naturheilkunde