
Hundefriseur Ausbildung
ab 950 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
54 Unterrichtsstunden
-
Hundefriseur Ausbildung eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
Tierpfleger
Tierarzt
Tierheilpraktiker
-
Studienform: Präsenz
Dieser Kurs eignet sich für alle, die mit Hunden arbeiten und hier über individuelle Pflege etc. ihr Wissen vertiefen möchten, sowie für Personen, die gerne als Hundefriseur/in arbeiten und sich ein neues, berufliches Standbein, aufbauen möchten. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmern/innen ein umfangreiches Fachwissen zu vermitteln. Geeignet dazu sind Menschen, die ein besonderes Interesse an der Arbeit mit Hunden und ihren Besitzern/innen sowie erste Erfahrungen im privaten Umfeld mit Hunden gesammelt haben. Inhalte : > theoretischer Teil: - Vielfalt der Hunderassen mit ihren individuellen Pflegebedürfnissen - gepflegtes Fell für eine gesunde Haut - Erläuterung der verschiedenen Pflegetechniken (professionelles Schneiden, Scheren, Trimmen, Entfilzen, Kämmen, Ausbürsten der Unterwolle, fachgerechtes Baden und Föhnen sowie Augen- und Ohrenpflege, Pfoten-, Ballen- und Krallenpflege ) - fachgerechter Umgang mit dem Individuum Hund - erfolgreiche Kundengespräche und kompetente Beratung und Verkauf > praktischer Teil: - Praktisches Arbeiten an den Hunden (Mitbringen von sozialverträglichen und versicherten Hunden unbedingt erwünscht) Sonstiges: Voraussetzung für die Tätigkeit als Hundefriseur/in ist Tierliebe und respektvoller Umgang mit Hunden! Aber auch Lernbereitschaft und Konsequenz in der Umsetzung des Erlernten sind maßgeblich für Ihren späteren Erfolg. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Die Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss ein Paracelsus Zertifikat.
Die Hundefriseur Ausbildung ist kein staatlich regulierter Ausbildungsberuf, es gibt also keine Zugangsvoraussetzungen. Von essenzieller Bedeutung aber ist natürlich Tierliebe und Einfühlungsvermögen, außerdem handwerkliches Geschick. Viele Vierbeiner sind eine Behandlung beim Hundefriseur bzw. Groomer (noch) nicht gewöhnt, es hilft also, wenn man ruhig und besonnen ist und das Vertrauen von Hunden gewinnen kann.
Die Ausbildung zum Hundefriseur eignet sich nicht, um online absolviert zu werden. Man muss das Schneiden, Scheren und Trimmen am lebenden Objekt geübt haben, sonst wird man als Hundefriseur eher keinen Erfolg haben.
Der Beruf des/der Hundefriseurs/in bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Tierheilpraktiker/in, um die geliebten Vierbeiner wirklich ganzheitlich behandeln zu können. Außerdem bietet sich vielleicht auch eine Ausbildung zum/zur geprüften Hundetrainer/in an.
Ausbildungsinhalte
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


