
Schamanische Beratung
ab 1350 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
72 Unterrichtsstunden
-
Schamanische Beratung eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
Psychologischer Berater
Coach
-
Studienform: Präsenz
Mit alten schamanischen Techniken und neuzeitlichem Bewusstsein bietet der schamanische Weg ein Tor, das die menschliche Wahrnehmung über unsere alltäglichen Sinne hinaus öffnet und ganzheitliche Heilung ermöglicht. - Einführung in die schamanische Arbeit Neben dem Kennenlernen der schamanische Weltanschauung, erlernen Sie schamanisches Reisen mit Hilfe der Schamanentrommel. - Mit Schamanismus zu den inneren Kraftquellen Hier geht es darum, dem eigenen Seelentraum näher zu kommen und den Weg des eigenen Herzens zu finden. Der schamanisch Tätige kann nur dann kraftvoll zum Wohle aller arbeiten, wenn er selbst in seiner Kraft ist. Es werden Wege zu den eigenen Kraftquellen und zur vermehrten Lebensfreude erarbeitet. - Ahnenarbeit Es geht um den Übergang sowie die schamanische Sichtweise von Tod und Sterben. Es werden Transformationsprozesse angeboten, welche das Phänomen des eigenen Todes und der anderer Menschen verständlicher machen. Sie erlernen die schamanische Technik des Psychopompos (des Seelengeleits). Des Weiteren: Die schamanische Arbeit mit Ahnen, Unterstützung durch die eigene Ahnenreihe. - Schamanische Heilmethoden Sie werden mit den gängigsten schamanische Heilmethoden bekannt gemacht. Neben der schamanischen Definition und dem Erkennen von Krankheiten, wird u. a. die Technik der Extraktion und der Schattenarbeit erlernt. Ferner wird die stark transformierende Methode der Seelenrückholung vorgestellt. - Schamanisches Coaching Sie erfahren Wichtiges über die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Setting eines schamanischen Coachings. Als Abschluss der Fortbildung findet ein Weihungsritual statt. Sie eignet sich insbesondere für Menschen, die im psychotherapeutischen/energetischen Kontext tätig sind.
Einführung in den Schamanismus: Heilkunst und spirituelle Verbindung
Schamanismus zählt zu den ältesten Heiltraditionen der Welt. Schamanen fungieren als Heiler, Seher und spirituelle Vermittler und setzen Techniken wie Trommeln, Gesang, Tanz und rituelle Symbolik ein, um in andere Bewusstseinsebenen zu gelangen und heilende Energien freizusetzen. Heute interessieren sich immer mehr Menschen aus modernen Kulturkreisen für die alten Praktiken der Schamanen, um Heilung, inneres Wachstum und eine tiefere Verbindung zur Natur zu erleben.Schamanische Fähigkeiten entwickeln
Die Teilnahme an einer schamanischen Initiation ermöglicht es, einen intensiven Zugang zu erweiterten Wahrnehmungen zu erfahren. Wer schamanische Techniken erlernt, kann mit Naturgeistern, Krafttieren und inneren Führern in Kontakt treten und so persönliche und spirituelle Erkenntnisse gewinnen. Diese „schamanische Reise“ ist besonders wertvoll für Menschen, die zu den Wurzeln der Heilkunst zurückkehren und ganzheitliches Wissen um Körper, Geist und Seele entwickeln möchten.Die eigene Ganzheit als Schlüssel zur Heilung anderer
Meditation und schamanische Werkzeuge
Jahreskreisfeste wie die Frühlingstagundnachtgleiche
Wahrheit und Einheit mit der Natur
Die Bedeutung des Lebensbaums und die Verbindung zu Krafttieren
Das Frühlingsfest Beltane und die Symbolik des Lebens
Vertrauen und Intuition als Kern schamanischen Wissens
Sommersonnenwende-Rituale und die heiligen Gesetze des Schamanismus
Öffnung für die Unendlichkeit
Vollmondrituale und Jahresfeste wie die Herbsttagundnachtgleiche
Die Stille als Werkzeug des Schamanen
Samhain als Fest der Ahnenkommunikation
Universale Symbole und Mythen verstehen
Die Zeit der Träume und Feen als spirituelle Helfer
Die Kraft der Stille und Elemente
Rituale mit den vier Elementen und die Frühlingstagundnachtgleiche
Körper als Bewusstsein
Neumondrituale und Energiearbeit
Loslassen und Vertrauen
Sommersonnenwende, Loslassen und Herzvertrauen
Schamane als Wegbegleiter
Neumondritual und Abschlusszeremonie zur Herbsttagundnachtgleiche
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Verbindung zur Natur, zur Heilkunst und zu sich selbst vertiefen möchten. Dieser Weg verlangt den Mut, alte Muster loszulassen und neue Erfahrungen zu machen, um eine tiefere Transformation zu erleben.
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


