Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Yogatherapie – Aufbaukurs
Naturheilkunde

Yogatherapie – Aufbaukurs

ab 3780 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 252 Unterrichtsstunden 

  • Yogatherapie – Aufbaukurs eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen: 

     

    • Arzt
    • Physiotherapeut
    • Altenpfleger
    • Heilpraktiker
    • Masseur
    • HP Psychotherapie
    • Psychotherapeut
  • Nutzung von Bildungsgutscheinen ist möglich 

  • Studienform: Präsenz 


Seminare
  • Dieser Aufbaukurs ist für Yogalehrer/innen und -therapeut/innen geeignet, die den Grundkurs (oder eine gleichwertige Ausbildung mit mind. 200-300 UStd.) abgeschlossen haben. Das Ausbildungsjahr richtet sich an Yogalehrer/innen, die • ihr therapeutisches Wissen und ihre beratenden Fähigkeiten entwickeln und ausbauen möchten • lernen wollen, wie sie Yoga wirkungsvoll nutzen können • sich mehr Sicherheit im Umgang mit Bewegungseinschränkungen oder anderen speziellen Anliegen ihrer Kursteilnehmer wünschen • ihre Yogapraxis vertiefen und für ihre eigenen Wachstums- und Reifeprozesse einsetzen möchten • in medizinischen und therapeutischen Einrichtungen tätig sind und Yogatherapie in ihrer Arbeit mit Klienten anwenden wollen • sich mit Yoga einen ressourcen- und körperorientierten therapeutischen Ansatz zu eigen machen möchten • neuzeitliche und spezielle Yogastile unterrichten wollen Seminarinhalte: • Yamas/Niyamas in der Yogapraxis • Pranayama - Meditation • Yoga Bodywork - Personal Training • Adjustments & Benefits (Korrekturen, Ausrichtung & Unterstützung in der Yogapraxis) • Yoga bei verschiedenen Krankheitsbildern, das Nervensystem, traumasensibles Yoga, Prüfung und Abschluss: Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Überprüfung der wichtigsten Ausbildungsinhalte am Ende der Ausbildung, sowie einer 90 Minuten langen Lehrprobe. Nach dem Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherungen (Leitfaden Primärprävention - Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes, §§ 20 und 20a SGB V), zählt Hatha Yoga zum Handlungsfeld „Entspannung“. Für eine mögliche Zertifizierung als Anbieter von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer ist der Umfang von mindestens 640 Unterrichtseinheiten vorgegeben. Detaillierte Informationen finden Sie unter § 20 SGB V in Verbindung mit dem Leitfaden Prävention und den Kriterien zur Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle Prävention.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fachausbildungen