Anmelden als
Medizin der Erde - Phytotherapie Fachausbildung
Naturheilkunde

Medizin der Erde - Phytotherapie Fachausbildung

ab 1800 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 120 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz und Online 


Seminare
  • Die Pflanzenheilkunde gehört zu den großen und altbewährten Säulen der Naturheilkunde. Gearbeitet wird mit den wirksamen Bestandteilen der Pflanzen und den Zubereitungen daraus (Extrakte, Pulver, Tinkturen etc.). Sie lernen Jahrhunderte alte, oft vergessene phytotherapeutische Rezepturen und viele Anwendungen kennen. Anhand neuester Forschungsergebnisse erarbeiten Sie sich ein breites Repertoire wirksamer Mittel bei vielen, körperlichen, psychosomatischen u. psychischen Indikationen zur äußeren und inneren Anwendung: Tees, Salben, Wickel, Bäder, Tabletten, ätherische Öle etc. Diese Fachausbildung besteht aus zwei Modulen. Sie schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab. In dieser Fortbildung werden Ihnen also theoretische Kenntnisse, wie Botanik und Pharmakologie, d.h. verwendete Pflanzenteile, wirksame Inhaltsstoffe, Indikationen, Kontraindikationen, Wirkungen, Nebenwirkungen, Interaktionen und Dosierungsvorschriften vermittelt. Die Inhalte des Grundkurses sind unter anderem: •Geschichte der Pflanzenheilkunde •botanische und pharmakologische Grundlagen •Rezepturen von Tees, Tinkturen usw. •Monographie - jede/r Teilnehmer/in erstellt eine eigene Monographie; •Regeln, Begriffe, Abkürzungen beim Rezeptieren •phytotherapeutische Anwendungen bei Indikationen aus den Bereichen Atemwege, Herz, Magen, Darm, Leer, Galle, Niere, Blase •Kontraindikationen Inhalte des Aufbaukurses sind unter anderem •phytotherapeutische Anwendungen bei verschiedenen Krankheitsbildern des Organismus •Heilkräuter und -zubereitung für Hormone, Schilddrüse, •Frauen-, Männerkräuter •Phytotherapie und Kinder •Phytotherapie in der Geriatrie •Prüfung In den Präsenzausbildungen ist ein Besuch eines nahegelegenen Botanischen Gartens o.ä. möglich. Die Eintrittsgebühren fallen zusätzlich an. Das Seminar richtet sich insbesondere an Heilpraktiker/innen(-anwärter/innen), Therapeuten/innen sowie naturheilkundlich orientierte Ärzte/innen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fachausbildungen