Heilpraktiker-Prüfungsfragen
Man kann nicht genug üben für die Multiple-Choice-Prüfung zum Erwerb der Heilpraktiker-Erlaubnis … und wer die schon hat, darf mit unseren Fragen gern seinen Wissensstand testen.
1. Welches Enzym ist bei einem Gallengangstau typischerweise erhöht?
a) saure Phosphatase
b) alkalische Phosphatase
c) Ptyalin
d) Cholinesterase
2. Ein Kubikmillimeter Blut enthält beim Mann ca. wie viel rote Blutkörperchen?
a) ca. 2 Millionen
b) ca. 4 Millionen
c) ca. 5 Millionen
d) ca. 7 Millionen
3. Welche der in Liste 1 genannten Wirkungen sind den in Liste 2 genannten Hormonen zuzuschreiben?
Liste 1
a) Steigerung der Jodaufnahme in der Schilddrüse
b) Steigerung der Glukokortikoidproduktion
c)
Stimulierung der Östrogen- und Progesteronproduktion
Liste 2
1) Glandotrope Hormone
2) Thyreoidea stimulierende Hormone (TSH)
3) Adenocorticotrope Hormone
(ACTH)
a) a1, c2, b3 b) b1, c2, a3 c) b1, a2, c3 d) c1, a2, b3
4. Die Wirkung des Insulins besteht aus:
1) Steigerung der Glucoseaufnahme in die Zellen des Muskelgewebes
2) Hemmung der Glucoseaufnahme in die Zellen
des Muskelgewebes
3) Steigerung der Glucoseaufnahme in die Fettzelle
4) Hemmung der Glykogenbildung in der
Leber
a) 1, 4 b) 2, 4 c) 2, 3 d) 1, 3
5. Die Herztätigkeit wird
1) durch das Reizbildungs- und Reizleitungssystem gesteuert
2) beeinflusst durch Wärme und Kälte
3)
beeinflusst durch Kalium
4) beeinflusst durch das vegetative Nervensystem
5) beeinflusst durch Glukokortikoide
a) 1, 2, 3 b) 1, 2, 3, 4 c) alle richtig d) 2, 3, 4, 5 e) 2, 3, 4
6. Welches Muskelgewebe unterliegt nicht unserem Willen?
1) die Herzmuskulatur
2) die glatte Muskulatur
3) die quergestreifte Muskulatur
a) 1, 2 b) 2, 3 c) 1, 3
7. Zu den möglichen Ursachen einer Nervus laryngeus recurrens Parese zählen:
1) Bronchialkarzinom
2) Osophaguskarzinom
3) Magenkarzinom
4) Schilddrüsenoperation
5) Pleuraerguß
a) 1, 2, 3 b) 1, 2, 4 c) 2, 3, 4 d) 1, 4, 5 e) alle richtig
8. Ursachen der Pupillenverengung können sein:
1) Meningitis
2) Atropin
3) Morphin
4) Sympatikuslähmung
a) 1, 2 b) 2, 4 c) 3, 4 d) 1, 2, 4 e) alle richtig
9. Das Gehör- und Gleichgewichtsorgan befindet sich im
a) Keilbeinkörper
b) Warzenfortsatz
c) Felsenbein
10. Welche der folgenden Funktionen erfolgen in der Leber?
1) Bildung von Cholesterin
2) Abbau von Fettsäuren
3) Bildung von Harnstoff
4) Umwandlung von Eiweiß in
Glucose
5) Abbau der Sexualhormone
a) 1, 3, 4, 5 b) 1, 2, 3, 4 c) 3, 4, 5 d) 2, 3, 4, 5 e) alle richtig
11. Die Gallenblase hat folgende Aufgaben:
1) Bildung von Verdauungsfermenten
2) Speicherung von Gallensaft
3) Bildung von Gallensaft
4) Abtöten von
Leukozyten
5) Eindicken von Gallensaft
a) 1, 3 b) 2, 5 c) 4, 5 d) 1, 3, 4
12. Die Bronchioli
a) stellen das Aufteilungsgebiet eines Lungenlappens dar
b) gehen aus den kleinen Bronchien hervor und sind
knorpelfrei
c) sind mit Knorpelplättchen versteift
d) sind die Atmungskammern der Lunge
e) ermöglichen
durch Wanddiffusion die Aufnahme
13. Wo mündet der Ductus choledochus ein?
a) in die Leber
b) in die Bauchspeicheldrüse
c) in den Zwölffingerdarm
d) in den Dünndarm
Weitere Artikel aus dieser Ausgabe
- 1Paracelsus im TV
Die Paracelsus-Studienleiter Pina Heidrich und Bodo-Jens Wrasse waren bei center.tv zu Gast und sprachen über Stressbewältigung und alternative Tierheilkunde.
Naturheilkunde - 2Meldungen
Berichte über Benachteiligungen von Patienten mit Psychotherapie-Diagnosen und Entwicklungen in der Tierzahnmedizin stehen im Fokus. Weitere Themen sind innovative Behandlungsansätze bei Gelenkerkrankungen und Frühlingskuren zur Entschlackung.
- 3Zukunfts-Rat für Spezialisten
Interview mit HP Miroslav Mazan über die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen für Spezialisten im Gesundheitsbereich.
- 4[Vor]gelesen
Eine Sammlung ausgewählter Buchbeschreibungen zu Themen wie Selbsthypnose, Akupunktur in der Veterinärmedizin und Entspannungstechniken begleitet Leser auf ihrer Suche nach Wissen und Selbsthilfe.
- 5Aus der Paracelsus Schule geplaudert
Die Paracelsus Schulen bieten vielfältige Seminare und Ausbildungen in Naturheilkunde, Lebensberatung und Tierheilkunde an. Erfahren Sie mehr über Unterrichtserfolge und spannende Workshops.
Naturheilkunde - 6Alles, was Recht ist
Erfahren Sie alles Wichtige über die Praxisinventar-Versicherung und ihre Bausteine wie Feuer-, Einbruch- und Leitungswasserversicherung, um Ihre Praxis optimal zu schützen.
- 8Fallstudie aus der Tierheilpraktiker-Praxis: Ektoparasiten beim Kaninchen
Ein Fall von Ektoparasiten bei einem Kaninchen, inklusive Diagnose und naturheilkundlicher Behandlungsmethoden zur Unterstützung des Immunsystems und zur Beseitigung der Milben.
Tierheilkunde - 9Fallstudie aus der psychotherapeutischen Praxis: Ungelöste seelische Konflikte
Einblick in den Umgang mit ungelösten seelischen Konflikten bei Kindern: Wie Luisa mit Hilfe kinesiologischer Therapie den Weg zur emotionalen Freiheit fand.
Psychotherapie - 10Fallstudie aus der Heilpraktiker-Praxis: Cervicocephales Syndrom
Eine Fallstudie zeigt die erfolgreiche Behandlung eines cervicocephalen Syndroms mittels Cranio-Sacraler Therapie. Die Patientin ist nach mehreren Sitzungen beschwerdefrei.
Naturheilkunde - 11The big 5 for life
Der Bestseller-Autor John P. Strelecky erklärt, wie sein Konzept "Big Five For Life" hilft, das eigene Leben zu definieren und persönliche Ziele zu erreichen.
Coaching und Management - 12Lehrer Lämpels Lotterie
Die Paracelsus Schulen vergeben 3.000 Euro für Dozenten-Ratings, um die Unterrichtsqualität zu verbessern. Studierende geben jährlich Tausende von Bewertungen ab.
- 13Körperübung Die Echse
Die Körperübung „Echse“ aus dem Bodybliss-Training aktiviert das parasympathische Nervensystem und stärkt das Wurzelchakra, indem sie langsame, kraftvolle Bewegungen fördert.
- 14„Ich bin O.K. – Du bist O.K.”
Das Projekt „Ich bin O.K. – Du bist O.K.” hilft Grundschulkindern, ihre Gefühle zu verstehen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, indem sie ihre Emotionen durch kreative Methoden erforschen.
Psychotherapie - 15Trennung! Eine Chance für die Kinder
Trennung kann für Kinder belastend sein, doch mit der richtigen Unterstützung können sie daraus Wertvolles lernen. Eltern sollten ihnen seelische "Rettungsinseln" bieten, um Sicherheit zu vermitteln.
Psychotherapie - 16Live or let die – Letzter Ausweg Suizid
Der Artikel beleuchtet die Ursachen von Suizid, darunter Verlust, psychische Erkrankungen und gesellschaftliche Faktoren. Es werden auch Präventivmaßnahmen aufgezeigt.
Psychotherapie - 17In Trance zum Idealgewicht
Hypnose kann ein effektives Mittel beim Abnehmen sein, indem sie hilft, unbewusste Blockaden zu lösen und Verhaltensmuster zu ändern. Motivation und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit sind entscheidend für den Erfolg.
Psychotherapie - 18Gestatten: VFP
Der VFP ist der größte Berufsverband für Freie Psychotherapeuten in Deutschland. Er fördert den Nachwuchs und unterstützt Mitglieder in Ausbildung und Praxisgründung.
Psychotherapie - 19Liebe ist auch Arbeit – Fortsetzung
Erfahren Sie, wie essenziell Zärtlichkeit, Kommunikation und Toleranz für eine erfüllte Beziehung sind und wie Sie diese Elemente lebendig halten können.
Psychotherapie