Stuttgart und Tübingen auf der "Animal"-Messe
Die Welt der Tierbesitzer hat sich verändert: Tierschutz, Nachhaltigkeit und ein neues Gesundheitsbewusstsein werden mittlerweile großgeschrieben. Während der „Animal“-Messe (im November 2024) vertraten Andrea Habliz und ich als Studienleiterinnen die Paracelsus Gesundheitsakademien mit einem Stand, um unser vielfältiges Programm für Tierheilpraktiker vorzustellen. Großes Interesse zeigten v.a. junge Menschen, die sich eine Ausbildung und später das Arbeiten mit Tieren wünschen. Ein Interessenschwerpunkt der Besucher war das Thema „Hunde“, hier konnten wir unsere Fortbildungen – vom Ernährungsberater für Hunde bis hin zum Hundefriseur – erfolgreich präsentieren.
Auch für Reptilienbesitzer war die Messe ein Highlight: In einer gesonderten Halle für Aquaristik, Echsen und Schlangen konnten Tiere aus der Stuttgarter Wilhelma und unserem Lehrhofpartnerzoo „Nymphea“ in ihren Terrarien bestaunt werden. Unter Mithilfe unserer Dozentin Petra Jericke konnten wir bei diesen Messegästen auch Interesse für unsere Fortbildungen und Spezialisierungen im Bereich Reptilien wecken. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Unterstützung durch Dozenten und Schüler.
Uta Schiel und Andrea Habliz, Studienleiterinnen

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe
- 1Den Schatz der Natur bei Infekten nutzen
Mit Kräutern und Heilpflanzen das Immunsystem unterstützen
Naturheilkunde - 2
- 3Der Sammler-Fischer und sein Erbe
Ernährung aus einer evolutionären Perspektive
- 4Single sein – Chancen und RisikenPsychotherapie
- 5Die Lunge
Schlüsselorgan des Stoffwechsels
- 6
- 7Lokale Vibrationstherapie bei TierenTierheilkunde
- 8Die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit
Das Potenzial chronobiologischer Ernährung und Epigenetik – TEIL 2 –
Naturheilkunde - 9
- 10Fallstudie aus der psychotherapeutischen Praxis
Akute Belastungsreaktion nach Arbeitsunfall
Psychotherapie - 11
- 12
- 13
- 15
- 16Paracelsus Gesundheitsakademie Berlin
Studienleiter und Heilpraktiker für Psychotherapie Jochen Thomas stellt sich vor