Anmelden als
Lesezeit: 1 Minute

München: „Die Geister, die ich rief“ – Kunstausstellung von Christine Stettner

Christine Stettner und ihre Bilder sind seit mehreren Jahren immer wieder in der Paracelsus Gesundheitsakademie München zu Gast. Für den Start ins Neue Jahr hat sie eine feine Ausstellung gestaltet, die ab sofort in unseren Räumlichkeiten zu bewundern ist. Ihre Kunst lädt zum Nachdenken und Verweilen ein und eröffnet neue und ungewohnte Blickwinkel auf Alltagsgegenstände und -situationen. „Für mich liegt in der Welt der kleinen Dinge ein komplettes Universum verborgen, dem ich akribisch nachspüre und was ich in feinsten Details ausforme“ – mit diesen Worten beschreibt Christine Stettner ihre Herangehensweise, und setzt fort: „Mit meinem scharfen Blick für die Macht des Details eröffnen sich abstrakt anmutende Welten, die immer auch einer bestimmten Grundidee huldigen, wenn es wichtig wäre, Toleranz zu üben oder dem Humor den Vorzug vor der Logik zu geben. Bei genauerem Hinsehen erschließt sich so eine Welt des Nachdenkens und Staunens, des Lächelns und Schmunzelns.“ Frau Stettner ist nicht nur eine renommierte Künstlerin, sondern auch als ausgebildete Kunsttherapeutin und Dozentin im Bereich Kunst- und Kreativtherapie an den Paracelsus Gesundheitsakademien tätig. 

 

Matthias Retzer, Studienleiter 

Weitere Artikel aus dieser Ausgabe

  1. 1
    Den Schatz der Natur bei Infekten nutzen

    Mit Kräutern und Heilpflanzen das Immunsystem unterstützen

    Naturheilkunde
  2. 2
    Wer rastet, der rostet

    Warum Alter und Beweglichkeit kein Gegensatz sein müssen

    Naturheilkunde
  3. 3
    Der Sammler-Fischer und sein Erbe

    Ernährung aus einer evolutionären Perspektive

  4. 4
  5. 5
    Die Lunge

    Schlüsselorgan des Stoffwechsels

  6. 6
    Körperübung

    Flossen und Flügel

    Beauty und Wellness
  7. 7
  8. 8
    Die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit

    Das Potenzial chronobiologischer Ernährung und Epigenetik – TEIL 2 –

    Naturheilkunde
  9. 9
    Fallstudie aus der naturheilkundlichen Praxis

    Chronisches Fatigue-Syndrom

    Naturheilkunde
  10. 10
    Fallstudie aus der psychotherapeutischen Praxis

    Akute Belastungsreaktion nach Arbeitsunfall

    Psychotherapie
  11. 11
    Fallstudie aus der Tierheilkundlichen Praxis

    Faszientherapie bei Equinem Asthma

    Tierheilkunde
  12. 12
    Wer darf was?

    Heilpraktiker für Psychotherapie | Psychologischer Berater | Coach

    Psychotherapie
  13. 13
    Ich Bin Beauty!

    Schöne Haut bei Jugendlichen

    Beauty und Wellness
  14. 14
  15. 16
    Paracelsus Gesundheitsakademie Berlin

    Studienleiter und Heilpraktiker für Psychotherapie Jochen Thomas stellt sich vor