
Hyaluronsäurebehandlung mit der stumpfen Kanüle - Aufbaukurs - ästhetische Medizin
ab 400 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
10 Unterrichtsstunden
-
Hyaluronsäurebehandlung mit der stumpfen Kanüle - Aufbaukurs - ästhetische Medizin eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
- Arzt
- Heilpraktiker
-
Studienform: Präsenz
Lernen Sie in diesem Seminar Volumenverluste bei Ihren Kunden/innen zu identifizieren und, unter Verwendung der besonders atraumatischen Behandlung mit der stumpfen Kanüle, auszugleichen. Mit wenig Materialeinsatz erzielen Sie eine sofortige Gesamtharmonisierung des Gesichts. Sie und Ihre Patienten/innen werden die Behandlung mit der Kanüle lieben, denn diese Technik eignet sich für die meisten Behandlungsregionen mit Hyaluron und hat entscheidende Vorteile: Über nur wenige `Zugangspunkte` ist es möglich, alle Gesichtsregionen zu erreichen. Inhalt: • Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung/Analyse • Injektionstechniken (Bolustechnik/Fächertechnik) • Arbeiten mit der stumpfen Kanüle • Patientenaufklärung • Indikationen - Kontraindikationen • Hygiene - Anästhesie • praktisches Arbeiten an Modellen Anwendungen: • Volumen • Lippenaugmentation • Lippenkontur • Raucherfältchen • Marionettenfalten • Nasolabialfalten Da das praktische Arbeiten im Vordergrund steht, sollten die Teilnehmer/innen eigene Modelle mitbringen. Achtung: Es fallen zusätzliche Materialkosten in Höhe von € 170,- pro 1ml Spritze Hyaluron an, die Sie bitte direkt an den/die Dozenten/in entrichten. Das Material reicht für ca. 1 anwendung. Eigenes Material kann nicht mitgebracht werden. Teilnahmeberechtigt sind nur Heilpraktiker-Anwärter/innen , Heilpraktiker/innen und Ärzte/Ärztinnen für den Humanbereich mit Injektions-Grundkenntnissen. Der Nachweis der Heilerlaubnis als Heilpraktiker/in oder Arzt/Ärztin ist dem Institut unbedingt vorzulegen, um am Unterricht teilnehmen und ein Zertifikat erhalten zu können. Heilpraktiker-Anwärter/innen erhalten nach bestandener Prüfung - mit Vorlage des entsprechenden Nachweises der Heilerlaubnis - ein Zertifikat.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


