
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit westlichen Kräutern
ab 460 EUR
Ratenzahlung möglichDetails
-
27 Unterrichtsstunden
-
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit westlichen Kräutern eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen:
- Arzt
- Heilpraktiker
- Apotheker
- PTA
- Diätassistent
- Ernährungsberater
-
Studienform: Online
Seit einigen Jahrzehnten entsteht bei Behandlern und Behandler/innen sowie bei Patient/innen das Bedürfnis, die bei uns bekannten und gebräuchlichen Pflanzen, Gewürze und Nahrungsmittel mit dem System der Chinesischen Medizin zu betrachten und in die TCM-Praxis zu integrieren. Dabei treffen sich zwei etwa gleich alte Traditionen der Kräuter-Anwendung und es kommt zu einer Synthese der Denkmodelle der chinesischen Medizin und der westlichen Phytotherapie. Die Verwendung heimischer Produkte ist sehr interessant, da viele Patienten/innen diese Kräuter bereits aus der Küche kennen. Sie sind leicht zu beschaffen, vom Preis her erschwinglich und werden von dafür spezialisierten Apotheken in ihrer Qualität kontrolliert. Aus diesem Grund finden westliche Kräuter eine hohe Akzeptanz. Seminarinhalt Allgemeine Einführung in die Kräuterheilkunde mit: -Wirkungsbeschreibung, die 5 Geschmacksrichtungen, die 4 Qi, Wirkrichtung und Leitbahn- bzw. Funktionskreis-Bezug -Darreichungsformen der Kräuter: Dekokte, Abkochungen von gemahlenen Arzneimitteln, konzentrierte Granulate, Pillen, hydrophile Konzentrate etc. -Kräuter und Rezepturen folgender Kategorien werden erarbeitet: tonisierende, sedierende, den Geist/Shen beruhigende Kräuter. Kräuter und Rezepturen folgender Kategorien werden erarbeitet: -Kräuter zur Behandlung äußerer Erkrankungen; Kräuter, die innere Hitze klären; das Innere wärmende Kräuter; Kräuter, die Schleim vertreiben und Husten lindern. -Qi und Blut bewegende Kräuter; Kräuter die Nahrungsstagnation lösen und Verdauung unterstützen -Kräuter die stabilisieren und adstringieren; -Aromatische Kräuter, die die Sinnesöffnungen freimachen; -Feuchtigkeit ausleitende Kräuter; Abführende und den Stuhlgang regulierende Kräuter; -Kräuter, die Blutungen stillen; Inneren Wind auslöschende und Leber-Yang absenkende Kräuter. Fallbeispiele zu wichtigen Rezepturen erleichtern die Integration des Erlernten in die eigene Praxistätigkeit. Teilnahmevoraussetzung: TCM-Grundkenntnisse.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


