Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Tierheilkunde: Geriatrie – Behandlung  alternder Hunde
Tierheilkunde

Tierheilkunde: Geriatrie – Behandlung alternder Hunde

ab 295 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 13.5 Unterrichtsstunden 

  • Tierheilkunde: Geriatrie – Behandlung alternder Hunde eignet sich als Fortbildung für folgende Berufsgruppen: 

     

    • Tierpfleger
    • Tierarzt
    • Tierheilpraktiker
  • Studienform: Online 


Seminare
  • Eine besondere Herausforderung für TierheilpraktikerInnen stellt die Behandlung eines älteren oder betagten Hundes dar. Die Stärkung der Besitzer/innen, das offene, ehrliche Gespräch ist ebenso Aufgabe des Behandlers, wie der artgerechte Umgang mit dem Tier, um `Wuff und Wau` einen angenehmen Lebensabend zu bereiten. Ein alternder Hund ist ein `neuer Hund`! Besitzer/innen und das geliebteTier benötigen in dieser Zeit besondere Fürsorge, um eventuell auch den Weg über die Regenbogen-Brücke begleiten zu können. Dies ist eine spezielle Aufgabe von Tierheilpraktiker/innen. Aus dem Inhalt: - Biologie des Alterns - Ernährung des alten Hundes (adipositas als `Alterskrankheit` bei unangepasster Fütterung) - Pflege und Auslastung des alternden Hundes - Typische organische Erkrankungen - Verhaltensveränderungen im Alter Das Seminar richtet sich an Tierheilpraktiker/innen, Tierphysiotherapeut/innen, Tierosteopath/innen, Tierärzte/Tierärztinnen und Mitarbeiter/innen in Tierheimen und Tierpensionen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen