
Polyvagaltheorie und unser Nervensystem
ab 120 EUR
Ratenzahlung möglichEin neues Verständnis des Vagusnervs entstand vor einigen Jahrzehnten durch die Polyvagal-Theorie. Sie wurde in den 1990er- Jahren von dem Psychiater und Neurowissenschaftler Stephen W. Porges entwickelt. In der praktischen Anwendung betont dieses Modell die Zusammenhänge von autonomem Nervensystem, Emotionen und sozialem Verhalten. Für eine ausgeglichene Vagusfunktion, die soziale Zugewandtheit ermöglicht, müssen nach der Polyvagal-Theorie insbesondere 5 Hirnnerven richtig arbeiten. Durch die Herstellung von Sicherheit und sozialer Zugewandtheit und Verbundenheit anstelle von älteren konditionierten Überlebensstrategien wie Kampf- oder Fluchtverhalten, Immobilisierung oder Rückzug ergeben sich neue Möglichkeiten der Therapie. Inhalt: - Aufbau und Regulationsmöglichkeiten des autonomen Nervensystems mit dem Schwerpunkt auf der Funktion des Vagusnervs. Ein guter Zustand des Vagus ist entscheidend für die Verarbeitung von Stress und Traumata und hilfreich bei der Behandlung vieler psychiatrischer und psychischer Erkrankungen. Hierzu werden die Grundlagen der Arbeit von S.Porges besprochen: Neurozeption, Autonome Hierachie der nervlichen Reaktionen, Regulation und Co-Regulation durch fördernde Sozialkontakte. Auch wird die Rolle der Polyvagaltheorie in der Traumaarbeit erläutert: Ein aktivierter Vagus vermittelt den nötigen stabilen Halt, um angstfrei die Verletzungen zu erkunden, die sich in unserem Körper manifestiert haben oder aktuell eintreten. Inhalte sind auch das Erkennen von Aktivierungszeichen des autonomen und des sozialen Nervensystems und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Traumalösung (Erforderliche Fähigkeiten der Behandler und Grundlagen der Traumaarbeit wie Body-Mapping, und Containment etc) Im praktischen Teil steht besonders das Erlernen von Selbsthilfeübungen im Mittelpunkt. Mit einfachen Übungen und Techniken, die leicht erlernbar und weitervermittelbar sind, lässt sich eine optimale Funktion des Vagus herstellen.
Termine
Warum Paracelsus?
Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.
Zertifikate


