Anmelden als
Triggerpunkte und Dry Needling bei Pferden und Hunden
Tierheilkunde

Triggerpunkte und Dry Needling bei Pferden und Hunden

ab 320 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 18 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz 


Seminare
  • Als Triggerpunkte bezeichnet man Stellen, die auf Druck oder schon auf Berührung sensibel reagieren. Die Kontraktionskraft sowie auch die Dehnfähigkeit des betroffenen Muskels kann eingeschränkt sein. Da Muskeln in Gruppen zusammen arbeiten, stört ein Triggerpunkt immer das ganze Muskelpaket. Meist liegen sie an anatomisch wichtigen Strukturen, wie Nervenknotenpunkten oder auf den chinesischen Meridianen. Sie geben Hinweise auf schmerzhafte Zustände im Muskel- und Skelettbereich, können aber auch durch innere Erkrankungen auffällig werden. Die Triggerpunkte-Therapie ist eine Massage- und Akupunkturform, bei der die schmerzhaftesten Stellen in den Muskeln direkt behandelt werden. Bei chronischen Schmerzen entwickeln sich Bindegewebsverhärtungen, die mit reduziertem Stoffwechsel und Minderdurchblutung einhergehen. Sie können mit klassischer Massage und anderen Entspannungstechniken nicht gelöst werden. Durch Anwendung von Triggerpunkt-Techniken ist häufig eine sofortige, positive Mobilität mit begleitender Schmerzlinderung sichtbar. Beim `Dry Needling` werden die myofaszialen Triggerpunkte mit Hilfe steriler Einweg-Akupunkturnadeln behandelt, es werden keine Substanzen, Flüssigkeiten oder Medikamente eingesetzt. Ziel ist die Lösung der Triggerpunkte und die Entspannung der schmerzhaften Skelettmuskulatur. Seminarinhalte: - Erkennen/Auffinden der Triggerpunkte - Präzisieren des Palpierens - Erlernen der Therapiemöglichkeiten - Technik des `Dry Needlings` - Auslösen der `lokal twitch response` - Kontraindikationen und therapiebegleitende Behandlungen Der Kurs ist geeignet für angehende oder fertig ausgebildete Tiertherapeuten/innen. Das Seminar findet auf dem Lehrhof `Look forward Ranch`, Kraichtal statt. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung tragen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen