Anmelden als

Kostenlose Beratung

0261 95 25 20

Montag-Freitag: 09:00-16:00 Uhr

Es gelten die Gebühren für Anrufe in das deutsche Festnetz.

Innere-Kind-Therapie: Vererbte Familiengeschichte
Energetik und Spiritualität

Innere-Kind-Therapie: Vererbte Familiengeschichte

ab 315 EUR

Ratenzahlung möglich

Details

  • 18 Unterrichtsstunden 

  • Studienform: Präsenz 


Seminare
  • Viele belastende Gefühle haben ihren Ursprung in der Kindheit. Häufig werden Lebensthemen, Handlungsweisen durch das Familiensystem mehrerer Generationen weitergegeben, oder sie sind die Folge von unserer Stellung innerhalb unserer Herkunftsfamilie. Manchmal fühlen wir uns wieder wie Kinder oder Teenager, obwohl wir möglicherweise selbst eine Familie gegründet oder beruflich viel erreicht haben. Neid, das Gefühl des Nichtverstandenwerdens und die Rolle, die wir in der Familie einnehmen, haben unser Leben geprägt. Sie beeinflussen unsere Beziehungen, Freundschaften, unser Selbstwertgefühl und unseren beruflichen Erfolg. Einige von uns sind das schwarze Schaf und fühlen sich auch im Erwachsenenalter als Rebell oder nicht wahrgenommen und unterdrückt. Andere haben die Rolle des "Goldenen Kindes" übernommen, doch auch dies hat seine Schattenseiten. In diesem Seminar bekommen Sie die Gelegenheit, sich Ihren Familiensystem durch den Einsatz von Genogramm und Familienstellen anzunähern und dieses mit Übungen zu be-/ verarbeiten. Meditations- und Imaginationstechniken helfen das innere Kind zu heilen. Das Seminar richtet sich an therapeutisch Tätige und weitere interessierte Berufsgruppen.


Termine

Nimm jetzt Kontakt auf zu Deiner Paracelsus Schule

Standort auswählen
Zu den Schulen

Warum Paracelsus?

  • Seit Gründung 1976 wurden mehr als 1.000.000 Menschen in Themen rund um Gesundheit und Naturheilkunde ausgebildet.
  • Mit 54 Akademiestandorten in Deutschland und der Schweiz ist Paracelsus der unangefochtene europäische Marktführer in der Naturheilkunde Ausbildung.
  • Alle Seminare finden „live“ mit Dozenten und Teilnehmern statt, keine „Aufzeichnungen“.

Zertifikate

Weitere Fortbildungen